
machen sie das vorige grimme Gesicht, und tragen immer noch fort an der alten Gewohnheit.
Solche auch sind zumahl lächerlich unter den erdgebohrenen sterblichen Menschen, die wie Pholaden sich einbohren in den eilenden Kiel der Geschichte, und indem sie mit ihr umsegeln die Welt, sich mühen, und abarbeiten den kleinen Corpus, und eingebildet nun wähnen, sie hätten das Schiff in den Hafen bugsiert.
GROS TEXTE ROMAIN ET ITALIQUE.
Placuit igitur oratorem ad plebem mitti Menenium Agrippam, facundum virum et, quod inde oriumdus erat, plebi carum. Is, intromissus in castra, prisco illo deinde et horrido modo nihil aliud, quam hoc narasse fertur. Tempore, quo in homine non, ut nunc omnia in unum consentiebant, sed singulis membris ssum cuique consilium, suus sermo consilium, suus sermo fuerat, indignatas reliquas partes, sua cura, sue labore ac ministerio ventri omnia quaeri; ventrem, in medio quietum, nihil aliud, quam datis voluptatibus frui. Conspirasse inde, ne manus ad os cibum ferrent, nec os acciperent datum, nec dentes