2 übungen

übung in s/z

0

liebe als struktur

daten als passion

konzept als text

als als als

1

als als als

alz als als

alz alz als

alz alz alz

als alz alz

als als alz

als alz als

alz als alz

2

als als als 1

alz als als 2

alz alz als 3

alz alz alz 4

als alz alz 5

als als alz 6

als alz als 7

alz als alz 8

3

alz als alz 8

als als als 1

alz als als 2

alz alz als 3

alz alz alz 4

als alz alz 5

als als alz 6

als alz als 7

4

als s s

als z z

als z s

als s z

alz s s

alz z z

alz z s

alz s z

5

s s s 1

s z z 2

s z s 3

s s z 4

z s s 5

z z z 6

z z s 7

z s z 8

6

1 2 3 … 7 …

2 3 4 … 5

3 4 5 … 2

4 5 6 … 3

5 6 7 … 8

6 7 8 … 1

7 8 1 … 4

8 1 2 … 6

7

1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 1

3, 4, 5, 6, 7, 8, 1, 2

…

7, 5, 2, 3, 8, 1, 4, 6

…

7a

1,2,3,4,5,6,7,8

2,3,4,5,6,7,8,1

3,4,5,6,7,8,1,2

7,5,2,3,8,1,4,6

8

12345678

23456781

34567812

75238146

9

10

787 523 814

6

 

 

 

 

 

übung in anklang

2

hodler

halter

mittler

haller

heller

kittler

sattler

widmer

stifter

basler

tifner

hefter

helfer

kufner

ittner

auler

gigler

tittler

wegner

weigner

wagner

wikler

wickler

sackler

mockler

metzler

hötzer

stiefner

drucker

drechsler

binzer

panzer

hinzer

kreutner

patner

hitzer

 

 

1

Ansichten eines Fauns

Meine Schreibstube ist Schraubstube

Mein Nymphensittich nur

Ein durchgereister Gast

Meine Sprache schweisst dagegen Bücher ein

(Ich schöpfe Fabeln, Geister: Eine Frau bringt einen zuhause auffällig gewordenen Käfer aus Mitleid in den Zoo. Setzt ihn da aus im Palmenhaus. (Wo niemand wandelt, ungestraft …). Erfährt drei Wochen später aus der Zeitung, dass Fauna und Flora dieses Zoos urplötzlich an einer unbekannten Ursache zugrunde gingen.)

Ich mache eine

Vertiefung in die Breite

Tätige ein

Investitionsminimum

(In Vogelfleisch Bäume lange Nächte)

Denke nach über die

Zweifache Nachnutzung meiner Welt

Dann über diese

Meiner Selbst

(Löst sich die Lust wie Licht im Abendrot)

Sei meiner Asche Friede

Auf dem Balkontisch liegt

Gespaltenes Haar

Sowie das Fehlerfinden und die

Späte Ernte meiner ungetanen Taten

(Meine Beute ist das zufällig Gefundene und stets ein Fest)

Dagegen

Wäre ich der Liebe Gott

Ich würde mich wohl auch verdrücken

(In die Schatten der Vulkane oder)

Hinein in so ein Nest

Den Schrebergarten Europas

(Rosen Lilien undsoweiter)

Sagen sie auf der Idiotenrennbahn

“It’s only botox, Baby “

Und bleib

In deiner eignen Fanzone

Freund roter Nasen

(Heute Nacht habe ich im Traum eine fremde Wohnung möbliert. Sehr rustikal, für meinen Geschmack. Und mit ganz unerhörten, nie gesehenen Möbeln. Da war ein Zugang zur Terrasse und statt der Grenze gab es Wald an Wald. Beton davor. Und junge Menschen zogen ein. Die Tür zu meinem Zimmer war ausgehängt. Ich wurde Durchgangszimmer. Am nächsten Tag: ein Low-Fi Männerabend.)

Seht

Mein Schreiben richtet sich an

Menschen nur mit ehrlicher Lektur

Drum

Will ich nichts mehr planen

Will nun flexibel bleiben

Will andere Sprachen sprechen lernen

Flöten dazu

Impossible is nothing

They say

Und deuten auf ein sizilianisch

Igelgrab auf Sylt

(Ein Dünensingen findet statt. Geleitet von dem ungewissen Herrn von Strate.)

Will weiter nichts dazu bemerken

Noch jede Ansicht trug ihr Ende

Im Gepäck

Ein Doppelrohr aus Schilf

über gemüse

kein reim auf spargel

leer bleibt sein platz im gedicht

dunkel sein wasser

entpfropfte erde

süsslich die schollen im herbst

rübenrot bluten

sattgelbe körper

mehlig bis fest kocht das fleisch

hautkranker knollen

ihr inneres ding

interessiert die bohne

kurz vor dem verzehr

immer ein gleiches

schicht um schicht abgetragen

fenchels geheimnis

form gegen inhalt

kürbisblick leuchtet den weg

zu seiner suppe

triumpf der natur

feldsalat ackert im wind

dazwischen gräser

Wilener Haiku

Bruder Klaus

Körper aus Eisen

Eisen am Rand des Gartens

In einer Kiste

Flurbereinigung

Vier nasse Stümpfe

Ofenholz später Gäste

Aber die Stümpfe

Erwachen

Neugier der Knospen

Störkrautgespaltener Gneis

Wo ist die Schere?

Und nun zum Wetter

Dunst auf den Graten

Halb nur bedeckt das Gebirg

Säumige Landschaft

Display

Am Untersee Schilf

Fischbäuche glätten das Licht

Und eine Ente

Verloren

Drei Schatten am Hang

Streng bricht die Sonne das Tal

Zwei Kinder aus Schnee

Kleines Miesmacherlied

Hilft nichts

Hilft nichts

Hilft dir nichts

Bist du Mensch

Bist du einmal nur Mensch

Bist du immer ein Mensch

Hilft dir gar nichts

Auch acht Wochen später nicht

Dunkel noch immer kein Licht

Ändert nichts sich und nicht

Auch nicht eines der noch

Zu skizzierenden1

Wahnsinnsgemälde der

Ungleichung Ich

Sind bunt und enthaltsame Leiden

Die singst du dir schön

Bleiben stehen im Konjunktiv

Blüten im Konjunktiv

Sind es die achso

Geliebten weil

Passiven Gäste

Und schau mal die Zecken

Schau noch einmal

In feuchten Falten

In Fussnoten

Zwanghafte Störungen2

Oberarmabwärts zwei

Stimmen im Dreieck

Der Mann ohne Rückseite

Geht bald auf Reisen

Zum Ende der Laichzeit

Phil Collins John Elton3

Und und undsoweiter

Beim Zahnarzt zum Abschluss

A cheekful of sorrows

Ein Mangel zieht an dir vorbei

Kann nichts machen

Die Texte beklagen ihr Schweigen

Versuchst dus dagegen mit

Sprachen gerechterer Bibeln

Willst dich abseits stellen

Steht da immer einer

Hilft nichts

Hilft nichts

Hilft dir nichts

Bist du Mensch

Bist du einmal nur Mensch

Bist du immer ein Mensch

Undsoweiter

______________________

1 zur diachronie / synchronie in digitaler umgebung: digitale innovationen vermögen bildinformationen seriell, d.h. diachron darzustellen. wann aber wird es möglich sein, bspw. einen roman “synchron” abzubilden? wann gibt es den “roman auf einen blick” – einen text mit einem gewissen umfang konventioneller zeichen, der sich aus seiner verdichtung während nur eines bruchteils einer sekunde entwickelt? heisst dann wohl: entlädt. zumindest vorstellbar eher noch näherungsweise bei einem gedicht. doch die frage enthält eine undichte stelle. der zeitbegriff ist aufgetaucht. damit wird das ganze natürlich hinfällig. hilft also nichts.

2 z.b.: anankastische (zwanghafte) persönlichkeitsstörung. mindestens drei der folgenden eigenschaften oder verhaltensweisen müssen vorliegen: 1. übermässiger zweifel und vorsicht, 2. ständige beschäftigung mit details, regeln, listen, ordnung, organisation und planen, 3. perfektionismus, der die fertigstellung von aufgaben behindert, 4. überzogene gewissenhaftigkeit, skrupelhaftigkeit und unverhältnismässige leistungsbezogenheit unter vernachlässigung von vergnügen und zwischenmenschlichen beziehungen, 5. übermässige pedanterie und befolgung von konventionen, 6. rigidität und eigensinn, 7. unbegründetes bestehen auf unterordnung anderer unter eigene gewohnheiten oder unbegründetes zögern, aufgaben zu delegieren, 8. andrängen beharrlicher und unerwünschter gedanken oder impulse (quelle: wikipedia)

3 ungelogen! so, oder in einer anderen reihenfolge …