
VOLUMES 2019
Art Publishing Days
29/11 – 01/12
Kunsthalle Zurich
Opening Hours:
Fri 29. November 17–22 h
Sat 30. November 12–20 h
Sun 01. December 12–18 h

Soeben ist in der jungen Berliner Zeitschrift für konzeptuelle Literatur Die leere Mitte diese Arbeit erschienen:
Getting Sorted
Rekombinationsdichtung der Farbweltordnung von Werner und Syme
Die Leere Mitte, Random Access Series 3½, Berlin, 2019.
Print Edition | Download
Diese Arbeit soll vor allem auf die Poetizität der sprachlichen Bezeichnung bzw. Beschreibung von Farben abzielen. Durch das Sortierungs- und Rekombinationsverfahren werden allerdings die Farbreferenzen und Querbeziehungen in der Tier, Pflanzen- und Mineralwelt aufgelöst und neu justiert. In Beziehung stehen damit nicht mehr farbverwandte Objekte aus verschiedenen Bereichen, was die intendierte Primärdeutung des Textes beeinflusste, d.h. eine wie auch immer gelagerte Primärdeutung, die nur eine poetische sein kann, muss nun selbst von der Leserschaft geleistet werden.
1 Hans
2 Kimberly
3 Marlene
4 Brian
5 Amy
6 Mathieu
7 Conchita
8 Enrique
9 Carla
10 Giorgio
11 Christiano
12 Tatyana
13 Joey
14 Salli
15 Jennifer
16 Eric
text edit: ca. 66%
total time: 12h 13min
Als Podcasts erhältlich bei Spotify, iTunes, Feed etc. … „spoken author dna“ ist der von 16 internationalen Sprecherinnen und Sprechern vorgetragene Text von „Author DNA“ von Hartmut Abendschein, als Künstlerbuch 2019 erschienen in der Edition Haus am Gern, Biel.
Brodmann-Areale [39;40]
Texte. Löcher. Projektionen
Autor: Hybrido Unreim
URL: Download, PDF (Digitales Objekt, 3.6 MB, 40 S.)
DOI: 10.17436/etk.c.048
Permalink: etkbooks.com/brodmann/
Zeitraum: 2019, Dokumentart: Volltext, Dokumenttyp: PDF
Reihe: etkcontext (oa), ISSN: 2571-9068
reihe showcase [rsc_09]
Apéro / Vernissage: 4. Juli 2019, ab 18h30
Ausstellung: 1. Juli bis 21. Juli 2019
wo: etkbooks store
Monbijoustr. 69, 3007 Bern
Brodmann-Areale [39;40]: Texte. Löcher. Projektionen ist eine begehbare Fiktion von Hybrido Unreim. Sie dokumentiert den Blick eines Zuschauers oder einer Zuschauerin beim Zuschauen als Schatten auf einem bis auf zwei Gucklöcher mit weissen Papierbahnen abgedeckten Schaufenster. In einem Feldexperiment wurde der Akt der Rezeption zu fixieren versucht und diese Versuche wurden akribisch dokumentiert. Entstanden ist ein Konvolut aus Fotos, Skizzen und Texten, die neue Erkenntnisse und überraschende Einblicke in das Funktionieren von Sprache und das Wesen der Fiktion bieten. Hybrido Unreim sind die Berner Schriftsteller Roland Reichen, Christian de Simoni und Hartmut Abendschein. Sie erforschen und erschaffen Texte, Theorien und Quellen. Mehr: www.unreim.ch
GND: #10.17436/etk.c.048, #Ausschnitt (Öffnung), #Blick (Motiv), #Lacan (Motiv), #Plato (Motiv), #Projektion (Optik), #Schatten (Psychologie), #Visuelle Vorstellung, DDC: 551.447 Höhlen und verwandte Aushöhlungen
etkbooks @
Vernissage/Apéro „Author DNA“ (Hartmut Abendschein)
14.6., 18h, am Stand der Edition Haus am Gern