Ihre Begierde nach Endgültigkeit versteckt sich meist hinter einer unendlichen Liebe zur Wahrheit. Und es schaut, zu meinem stillen Vergnügen, immer ein Zipfelchen hervor.
Trotz alledem achten die Menschen nicht ihr Besonderes. Sie flehen nicht, es möge bewahrt werden. Sie setzen es als Unverletzbares voraus. Keine Ökonomie, keine Religion, keine Wissenschaft, kein Recht überhaupt ein Gesellschaftliches könne ihm etwas anhaben. In diesem wahnhaften Axiom gleicht heute ein Mensch dem andern. Je unheimlicher seine alltägliche Widerlegung, desto strahlender erstarrt es im Wahren. Die erfahrene Lüge über sich ertragen sie mit Beschwörungen ihrer Einzigartigkeit. Sie beten sie an, um niederzuknien.
Ach, dächte sie ihren Boden der Tatsachen wenigstens als ein altes, knarrendes Sprungbrett.