Kategorie: zettelkasten
Probleme der Lyrik
Vor dem Einschlafen
Wenn sich die Zeit nicht mehr im Kreis bewegte: nicht mehr das Jahr. Nicht mehr die Jahreszeiten die gäbe es noch, aber sie täten nichts zur Sache. Es gäbe nur noch diesen einen Pfeil. Und am Zenit eine zerfallende Sekunde.
Bow of exile
Tu lascerai ogne cosa diletta
più caramente; e questo è quello strale
che l’arco de lo essilio pria saetta. 57
Tu proverai sì come sa di sale
lo pane altrui, e come è duro calle
lo scendere e ‘l salir per l’altrui scale.
You shall leave everything you love most dearly:
this is the arrow that the bow of exile
shoots first. You are to know the bitter taste 57
of others’ bread, how salt it is, and know
how hard a path it is for one who goes
descending and ascending others’ stairs.
Dante, Commedia, Cantica III, Canto xvii (qua dante online)
Augen / Akten
(…) Aber mit jedem Augenaufschlag schwappt doch ein riesiger Schwall Welt in mich hinein, versuche ich entgegenzusetzen. Ich müsste die Augen Tag und Nacht geschlossen halten und mir die Hörgänge zustopfen, wollte ich der Welt mit einiger Wirksamkeit entrinnen. Die Ankläger klappen meine Akte zu und zucken verständnislos mit den Schultern. (…)
(Anne Weber: In Schreiben steckt ein Schrei. S.24 – in: Maier, Andreas. – Mainzer Poetik-Dozentur 2003 : [Vorträge im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Poetikdozentur” in der Johann Gutenberg-Universität Mainz“>)
Die stärkste Prosa dieses Jahres bis jetzt steckt in Anne Webers Gold im Mund!