Das Flüstern. Die Zärtlichkeit. Das Motiv der Madonnen verfolgen. Rufe Handgebiete bitterer billiger Handflug Anflug einer kleinen Garten Bitternis bin zart verstört (sie ist es, wer ist sie) bin verstört, licht, betört, oder so Sonne durch den Regen scheint erregtes Kindergeschrei “Die kleine Sophie zur Hand” auch Schuh (mag Schuhgebet) rufe ich laut aus “Schuhgebetszeit”, quere Abflüge Schneisen, den Kehrreim. Ich (ich?) nehme die Hand des lieben Kinds, wir betreten die Fahrbahn, queren. Der Ort, die Strecke, der Kreisel, der erste Kreisel, der zweite Kreisel, die Brücke, die Station, der Fluss, die Anlage, die Strasse, der Hang, das Tal, der Berg, die Anhöhe, die Talstrasse, die Ortsstrasse, die Fernstrasse, die Lehnenstrasse, die Hangstrasse, der Strip, die Schwelle, der Sims, the sill. Sichelförmig legt sich die Fussspur dem Wiesenbord ein. (6/18. Aus DlniS, Kap.2)