Quote | … der Polizist zuerst, der Bürgermeister, die Vier, der Maler, der Lehrer, … Die Burschen tragen bunte Hemden. Die Stadt bereitet sich auf das Fest meiner Ermordung vor, … haben sich eine Waschmaschine angeschafft. … (o.S.) |
Source | Der Besuch der alten Dame: eine tragische Komödie: Friedrich Dürrenmatt, Verlag Diogenes, 1980, 152 Seiten |
Keywords | Mütze, Wäsche, Wandbild, Burschen, Polizisten, Waschmaschine |
Retrieved | letzte 3 von 6 Keywords in http://books.google.com/ |
Produced | 13.04.2009, 08:48 AM |
Added | 24.11.2009, 04:14 AM |
Time | 1:02 |
Raw File | VID00096.AVI |
Entry No | 0033 |
Size | 15629 KB / MP4 |
Broadcast | Public |
URL (Video) | http://www.youtube.com/watch?v=y0p2AMimfL0 |
Status | Live! | Amazon Review | Durchaus interessant, 28. August 2007. Von Jochen M. Sebald. „Der Besuch der alten Dame“ ist eine Allegorie auf die Geldversessenheit der Menschen, und leider war ich gezwungen dieses Werk von Dürrenmatt für die Schule zu lesen. Wobei das „leider“ hier vielleicht auch nicht ganz zutrifft, denn im Grunde genommen ist es eigentlich recht witzig was in dem Buch so passiert – von einem distanzierten, modern-sarkastischen Standpunkt aus gesehen Das kleine Städtchen Güllen ist hoch verschuldet, die Bewohner nagen fast am Hungertuch. Da kündigt Claire Zachanassian, eine weltbekannte Millionärin und ehemalige Güllenerin, einen Besuch in ihrer Heimatstadt an. Flugs wird ein Willkommensfest organisiert, und der ehemalige Jugendliebhaber der alten Zachanassian – mittlerweile beide weit jenseits der 60 – soll aus ihr das Geld herauskitzen das die Stadt so dringend braucht. Tatsächlich verspricht die Alte dann auch der Stadt eine Milliarde zu spenden – aber nur wenn jemand ihren Jugendfreund tötet, der sie in ihrer Jugend mit einer Falschaussage vor dem Vaterschaftsgericht in Schimpf und Schande gestüzt hat. Extra für ihren Ex-Lover bringt sie auch gleich einen Sarg mit um ihn einzumotten… Klingt etwas wirr; ist es auch, stellenweise sogar nahezu surreal. Trotzdem ist „Der Besuch der alten Dame“ durchaus lesenswert, wenn man darauf steht belehrt zu werden über etwas das ohnehin offensichtlich ist…. |