Der Schwarze Ritter











































Quote „Sie half mir hinein, ich begutachtete mich im Spiegel und ging für Damen. … Ich verschmähte die Pissoirs und verschwand eilig in der ersten Kabine. Die Tür ließ sich nicht abschließen. Egal, ich war alleine, und wenn jemand hereinkam, …“ (S.171)
Source Der Schwarze Ritter, Autor H. G. Schwan, Verlag BoD – Books on Demand, 214 Seiten
Keywords Schreibtisch, Bildschirm, Gang, Toilette, Pissoir, Spiegel
Retrieved letzte 5 von 6 Keywords in http://books.google.com/
Produced 22.09.2009, 9:17 AM
Added 08.12.2009, 05:16 PM
Time 1:01
Raw File VID00238.AVI
Entry No 0088
Size 13‘556 KB / MP4
Broadcast Public
URL (Video) http://www.youtube.com/watch?v=7Bbsv_kBvKU
Status Live!
Amazon Review „Habe mich bepisst vor Lachen, 30. August 2011. Von Biene71 – Ich bin zufällig auf dieses Buch gestossen und blätterte hinein. Schon beim Prolog habe ich mich fast bepisst vor Lachen. In der Hoffnung, dass das Buch hält, was der Anfang verspricht, habe ich es mir gekauft, obwohl ich es ein wenig teuer fand. Ich wurde nicht enttäuscht! Die Hauptfigur ist eine Art Zorro, der durch die Gegend fliegt und den Leuten hilft. Er entgeht nur knapp einer Falle und schliesst sich mit Gleichgesinnten zusammen, um mehr bewirken zu können. Das Thema ( ein Zauberschlaf, der sich wie ein Streik auswirkt, um bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne durchzusetzen ) ist zwar ungewöhnlich für einen Fantasyroman, aber witzig und spannend umgesetzt. Die Geschichte lässt sich nicht direkt in die Klassische Fantasy einordnen, obwohl es keine Hinweise auf eine Parallelgesellschaft gibt ( wie bei Harry Potter ). Andererseits gibt es viele Bezüge zu unserer Welt, so dass ich es doch eher in Richtung Parallelwelt Fantasy einordnen würde. Besonders lustig fand ich, das es in dem Buch einen Ort gibt, der quasi eine Parallelwelt in einer Parallelwelt ist! Aber ich will nicht zu viel verraten. Nur so viel: ich habe es meinem Freund geliehen, und er sagte, er habe lange nicht mehr etwas so originelles gelesen.“