Die Begnadigung / A3S3(1)

(D25)

Akt 3, Szene 3

Theatersportszene. Licht in R1/R2/R3. Das Direktionszimmer wird modernisiert. Zwischen R1/R2 und R3 entsteht langsam ein hektisches Durcheinander aus Leuten, die Bücher abtransportieren, Leuten, die das Direktionszimmer renovieren, Frau Fröhlich, die versucht, diese Vorgänge einigermassen zu koordinieren. Der Buchtransport wird von Maurer und Neumann beaufsichtigt, die wie Securitypersonal in R1 und R2 stehen. Flitz steht dabei unter besonderer Beobachtung.

R3

AUTOMATENSTIMME: Durchsage 2218.

FRÖHLICH (über Monitor R1 und R2 inaugenscheinnehmend, dann über Papier und Mikrophon gebeugt): Die Laptops bitte wieder zurück ins Direktionszimmer. Ja. Und die neuen Infosäulen. Später. Erst nach dem Anstrich. Hier ist noch kein Platz. Bitte wieder zurück ins Lager. Die Maler brauchen doch Platz.

AUTOMATENSTIMME: Ende der Durchsage.

Blinken der Kameras, sich langsam synchronisierend.

R1/R2

Mittlerweile werden jeweils 2 Bücherwagen gleichzeitig abgefahren.

MAURER (an Käs und Sachwitz vorbei, die schweigend vor ihren Bildschirmen sitzen): Achtung! Könnten Sie vielleicht ein wenig. Sie sitzen da etwas …

KÄS: Im Weg. Ich weiss. Moment.

NEUMANN: Und Sie, Frau …

SACHWITZ: Immer noch Sachwitz. Bin schon weg. (Rollt mit ihrem Bürostuhl an eine noch freie Stelle des mittlerweile arg verstellten Raums).

MAURER: Das ist ja nur vorübergehend so.

NEUMANN: Das wird sich bald wieder beruhigen.

SACHWITZ: Davon bin ich überzeugt.

MAURER: Wir arbeiten auf Hochtouren.

NEUMANN: Wir arbeiten schnell und effizient.

WERBETRAILER: Vertrauen Sie uns. Wir sind Ihre Bibliothek.

AUTOMATENSTIMME: Durchsage 2219.

FRÖHLICH: Nein, bitte nicht im Gang stehen lassen. Das versperrt doch allen den Weg. Bringen Sies doch bitte wieder zurück.

AUTOMATENSTIMME: Ende der Durchsage.

MALER 1: War der Teil jetzt blau?

MALER 2: Hast du die Unterlagen?

MALER 1: Irgendwo.

MALER 2: Im Intranet?

MALER 1: Machen wir halt mal.

In R2 tanzen Flitz und Flugs um Eimer, Kartons, Informationsstelen und andere Sperrgüter und gehen nicht klar erkennbaren Beschäftigungen nach. Ein anschwellendes Staubsaugergeräusch erschwert ihre sporadische Kommunikation, sodass sie sich zuschreien müssen.

FLITZ: Aber Dr. Weber hat doch explizit in der letzten Sitzung angeordnet …

FLUGS: Dr. Weber? Sie sind da wohl nicht mehr ganz auf dem allerneusten Stand. Herr Dr. Weber ist Geschichte. Er wurde gestern mit sofortiger Wirkung begnadigt.

FLITZ: Begnadigt?

FLUGS: Sie haben ja selbst gemerkt, dass er in letzter Zeit nicht mehr so ganz Herr der Lage war.

FLITZ: Begnadigt?

FLUGS: Verrentet. Ausgeschieden. Abgefunden. Nennen Sie es , wie Sie wollen. Übrigens mit eigener Zustimmung, habe ich gehört. Haben Sie heute morgen etwa noch nicht …

FLITZ: Und wer, wer macht denn nun …