Attraktion von Literatur -> die Konfrontation mit einem fremden Bewusstsein, also mit einer anders als üblich erlebten Wirklichkeitsstruktur (Kronauer)
Die Waffenfreunde lachen
Und die der atomaren
Folgelasten
Die Bambushexe tauscht ein totes Pflänzchen aus
Der Nachrichtensprecher hilft ihr dabei
Auf ein Neues
Wem gehört die Galerie Amboz in Säriswil?
Gab es je einen Held ohne Stress?
Immer nur den Heldenstress?
Helden mit Brille
Helden, gut rasierte
Helden stinken
Antihelden auch
Antihelden = Helden für Arme
(the proliferation of faddish gadgets reflects the fact that as the mass of commodities becomes increasingly absurd. absurdity itself becomes a commodity) (debord, society)
Und: Gehst du durch, machst du nur zwei Schritte, dann kriegst du gleich einen ab. (Monologausschnitt, Bahnpersonal)
Und: Reiche, ein Bläser von höchstem Rang. (Kennen Sie?)
Zu Abduktionen, Aberrationen: eine sehr feine Aufzeichnungssammlung, wird mehr und mehr zum Aufzeichnungswerk. Kleine Formen, frei flottierend, in der Summe aber aus einem Guss. Sprachlich virtuos, gleichförmig in der differenzierten Betrachtung (vom Konkretesten bis zum Abstraktesten), immer: auf der Höhe, helle.
Und, Barthes, Über mich selbst: (Ursprünglich den handschriftlichen Eintrag auf dem Vorsatzblatt für eine fremde Widmung gehalten, dann festgestellt, dass diese zum Text gehört, en francais: All dies muss als etwas betrachtet werden, was von einer Romanperson gesagt wird)