Träge, unbegabt und faul
war Jünger Paul, geborner Saul.
Und hielt sich Männer und auch Weiber
als Ghostwriter (deutsch: Geistschreiber),
die das, was Gott und heilger Geist,
privat, in kleinem Kreise meist,
an heilgem Tiefsinn von sich gaben,
in Briefe eingetragen haben.
Die Briefe machten Paul bekannt,
so dass er bald zu Luxus fand,
zu schönen Fraun und gutem Essen.
Die Geistschreiber sind längst vergessen.