Dranmor IV,3

(Die Welt ist gross)

Langweilig aber fand ich’s überall

Wiedersehn, dich wiedersehn? war die Betreffzeile in Romans Mail. Ich vermute er arbeitet gerade an einer Interpretation dieses Textes. Ich habe ihn kurz überflogen und dann in einer Mappe vergraben. Mit dem Gürtel, mit dem Schleier / Reißt nicht jeder Wahn entzwei. Daran erinnere ich mich noch. Ich konnte beim besten Willen mir hieraus nichts zurechtbiegen. Ich favorisierte einen anderen Text, ich fand Spleen und wollte mich darüber hermachen.

Die Welt ist groß – ich weiß es zur Genüge,

Ich habe sie durchschritten und durchschwommen;

Die Welt ist klein – ich bin zurückgekommen

Und lache meiner Argonautenzüge.

Vergebens griff ich nach dem goldnen Vließ,

Mir hat bis jetzt kein Lorbeer grünen wollen,

Und kindisch schien es mir zu grollen,

Als auch die Liebe mich verließ.

Langweilig aber fand ich’s überall

Trotz heitrer Frauen, schäumender Pokale,

Und fragen darf ich ohne Wörterschwall:

Wo waren meines Herzens Ideale?

Mir ging es, wie es stets zu gehen pflegt,

Wenn Edles, Wahres sich in mir geregt,

Dann haben meine werten Zeitgenossen

Mir gleich aufs Herz geschossen;

Stets ward, was Ehrenhaftes mir passiert,

Von meinen Gönnern vornehm ignoriert,

Und wenn mich Ehrgeiz, Thatendurst gepeinigt,

Dann haben gute Freunde mich gesteinigt.

O große Welt voll kleiner Leidenschaften,

O kleine Welt voll großer Eitelkeit,

Mit welchem Aerger sah ich weit und breit

Den gleichen Staub an unsern Sohlen haften!

d9

Jetzt habe ich ihn mir wieder zurechtgelegt, doch auf dem Bildschirm Romans Botschaft. “Danke für deine prompte Antwort, freue mich schon auf ein weiteres Treffen mit dir (Wie lange ist es nun her, dass wir uns regelmässig getroffen haben? Drei, vier Jahre? Und wie lange haben wir uns nicht mehr geschrieben? Und nun Dranmor … ) Ich habe ein Gedicht aus dem “Bund” ausgegraben und frage mich nun, was du gefunden hast … Wie wäre es übermorgen? B.”