Elefant, verkannt

Es ist beinahe unbekannt

dass ein begabter Elefant

die “Kritik der Vernunft” erfand

– und dies schon lange vor Herrn Kant.

So etwa siebzehnhundertzehn,

da war von Kant noch nichts zu sehn.

Doch der erst glänzte mit dem Wissen.

Da ging’s dem Elefant beschissen.

Verkannt, doch mit Genie geschlagen,

berufen, tiefgründig zu fragen,

erschuf das Tier nun Textgrundlagen,

die Hegels Dialektik tragen.

So etwa siebzehnsechzigdrei,

da war Herr Hegel noch ein Ei.

Doch der erst konnte sie verkaufen.

Der Elefant begann zu saufen.

Und all sein Ehrgeiz, der verebbte.

Er schrieb dann nur noch Kochrezepte.

taz > (GROa)