etkbooks auf der edicion – mit Li Mollet und Elisabeth Wandeler-Deck

Kleine Bieler Büchermesse 2015

Samstag und Sonntag: Ausstellung der etkbooks-Edition sowie

Sonntag, 1. Nov. / dimanche 1er nov.

16 Uhr / h Farblabor / labo couleur

Li Mollet und Elisabeth Wandeler-Deck

(Lesung / edition taberna kritika)

In Li Mollets Prosaband «irgendwann vielleicht» wird die Welt als poetisches Material betrachtet und synästhetisch wahrgenommen. Die Beobachtungen sind weitgefächert, aber auch disparat und kontingent. Mollets Sprache modelliert diese zu ungewohnten Gebilden und überraschend neuen Zusammenhängen. Li Mollet lebt in Spiegel bei Bern. Sie verfasst Prosa, lyrische Prosa, Erzählungen und Essays. Nach »sondern« ist «irgendwann vielleicht» ihr zweiter Band in der Edition taberna kritika.

Mit Elisabeth Wandeler-Decks neuestem Buch «Das Heimweh der Meeresschildkröten – Heterotopien der Nacht» entstand ein vielstimmiger, von der Geschichte des Donauraums wie von dessen Topografie ebenso geprägter wie vom Wesen der Oper durchdrungener Text. Elisabeth Wandeler-Deck lebt als freischaffende Autorin und Publizistin in Zürich. Ebenfalls von ihr in der Edition erschienen: «Da liegt noch ihr Schal» sowie «Ein Fonduekoch geworden sein».

Download des Gesamtprogramms (PDF)