@etkbooks twitterweek (20100417)

„Eine große Pfütze Herzblut im Wohnzimmer gefällig? Gewinnt eine Wohnzimmerlesung mit Oswald Henke” http://www.oswald-henke.de/ #grübel / Zwinkertext #wörter / unterirdisches börsenblatt: http://bit.ly/bWe7Uy . (via @Lotree) #lbn / wahrscheinlich handelt es sich aber eher um ein strukturelles problem./ Aschechaos #wörter / fehlen gerade die worte zu sagen, warum etwas weniger falsch ist, als das andere./ vielleicht wird man sie in 50 jahren aber auch mit gleichem beigeschmack futuristen nennen. /interessant! der medienticker schweigt. und erfreut sich lieber an pr-zitronen der woche. http://www.perlentaucher.de/artikel/6145.html #lbn / @goncourt das erklärt auch den zwang zur binärdifferenz in anderen abteilungen … / ok. jetzt hab ichs kapiert. habe alle “man“s im text automatisch durch “ich” ersetzen lassen & bekomme nun 1 ahnung von kontur … / goncourt: @etkbooks Die von jeder konkreten geschichtlichen Kriegssituation abstrahierte Archetypisierung des “eigentlich Soldatischen”, Affirmation./ goncourt: @etkbooks «was das Soldatische eigentlich ausmacht». Mit der Sprache fängt die Positionierung doch schon an. / @goncourt kann darin beim besten willen keine position finden, wobei eine verschleierung von position natürlich auch position ist. qed. / goncourt: @etkbooks Was für ein peinlicher Text./ da fällt uns doch wieder ein versuch von #hettche “über das soldatische” ein. http://trunc.it/792mv (das gut verdeckte denken der position) / new blog post: Wenn Literatur sich im Werk erschöpft http://bit.ly/9tTzFP / new blog post: 2007-12-12 mehr als vollendet oder http://bit.ly/bld2Y2 / Alles nochmal gelesen. Neuer Lieblingssatz: “Bei alldem geht es um eine Teilhabe an Literatur, deren Zugang nicht mehr primär der Text ist.” / wir erhalten eine “Ausschreibung zur Buchmesse Peking 2010”. hm. warst du da schon mal, schatz? / sollte mich langsam wirklich “Helmut Abend­schein” nennen, sooft, wie man falsch geschrieben wird. dann wird der impactfaktor besser … / “Internet und Literatur gehen nicht zusammen? Unsinn!” ANH zu hettche in freitag http://trunc.it/72dfy #lbn / ja, das neue lesezeichen ist da! http://www.litblogs.net/inhalt-012010/ (wirklich gute ausgabe, diesmal …) #lbn / Schwabenscherz #wörter / new blog post: Private Voodoo (WM-T-Shirt-Collection / Thomas Blaser) http://bit.ly/aR7dlD / schon wieder server down … ☠ … #lbn / RT @steffenmeier: RT @hasiewicz: Deine Enkel werden wissen, was du getwittert hast: Library of Congress erwirbt Twitter-Archiv #lbn / verd***t! re:publika verpasst. naja, dann schau ich mir halt irgendwann die wiederholung an. / die produktions- und rezeptionsästhetik des haiku als klingelton. / “schrieb als erste[r] [gattung] für [medium]” #écriture #titlehype #journalismus / “vom metrischen Handwerk völlig unberührt gebliebene Zeilen” #wörter / new blog post: Reibe den Shenshu (notula nova 80) http://bit.ly/cDS4To / “Was sind statistische Gedichte” ? http://hor.de/was-sind-statistische-gedichte.html #lbn / @goncourt immerhin: 3 1/2 zitatjahrgänge in der gedenkecke http://trunc.it/7271i / Rolf Dieter Brinkmann, Die Welt als Ungeheuer http://trunc.it/76v9i / zwei hunde kämpfen / ein herrchen lacht ein andres / weint früh am morgen / Gerontometer #wörter / new blog post: Simon, Christoph: einen kleinverleger http://bit.ly/dcgvB2 / nur zu “(Digitale Literatur aus Zürich)” @textunesberlin: wir sitzen, falls geographisches eine rolle spielen sollte, in bern. / oh. die BC als “fundstück der woche”. merci @textunesberlin … http://trunc.it/726pv / Verlage_Online: RT @volandquist: Mit erwähnt: “Schmidt liest Proust” – RT @“Neue Wege auf den Buchmarkt: Blogger veröffentlichen ihre Werke” http://trunc.it/6tbk5 / http://www.splitstory.com/ #lbn /