@etkbooks twitterweek (20100424)

noch viel trauriger als um diese zeit einen newsletter zu erhalten, muss es sein, einen zu versenden. habe mitleid und storniere nicht. / Zweitausendeins: @ektbooks bei uns gabs nur mal das mit den Kornfeldern. Aber he: das hatte vielleicht was mit der Herrengedeck-Industrie zu tun!  / @Zweitausendeins “biere, bücher, blasen. geheimdispositive der macht”. gibts den titel schon bei euch? / Zweitausendeins: @etkbooks nene, Absprachen zwischen Bier- und Prostata-Industrie gibt es doch schon lange. / @Zweitausendeins und alles fünf tage vor dem http://www.inkontinenztag.ch/ in zürich? das alles kann kein zufall sein. / http://etherpad.com/ep/pad/slider/13sentences #lbn / “Brauchen wir einen “Welttag des Buches” oder eine genauere Vorstellung davon, was “Lesen” bedeutet?” http://trunc.it/7gkww / “Between the Pixel and Word: Screen Semantics” http://www.hyperrhiz.net/hyperrhiz07/27-essays/94-between-the-pixel-and-word / papi97: @etkbooks alle Zeichen weg, das wäre eine Möglichkeit, die andere eine Erhöhung auf 160 Zeichen / ein bildverbot sorgt doch eigentlich lediglich dafür, dass vorstellungsgemeinschaften quantitativ optimiert werden. / die totale mündlichkeit./ was machen eigentlich @fischliundweiss ? / vielleicht wäre es friedlicher, wenn man alle zeichen und symbole verbieten würde. / und: wie wird google reagieren? (what would google do?) http://trunc.it/7eiam / ob man die imaginatio künftig an die google-bildsuche outsourcen kann? / @goncourt jetzt haben sie mich aber gekriegt! chapeau! / goncourt: @etkbooks http://bit.ly/auit2k / stellt sich adam im adamskostüm auf einem fahrrad vor. / der adamskostüme waren es – semiotisch gesehen – eigentlich immer mindestens zwei. wer davon sprach, war damit auf der sicheren seite. / http://www.buypichler.com/ #lbn / schangsen & probleme … “Schweizer Verlage brauchen deutsche Leser” http://trunc.it/7g2zb #lbn / rittinergomez: @etkbooks haben ferien und sind leider nur virtuell im lande / da schau ich doch mal rein: RT @umblaetterer: »Die Zerstörung der Leipziger Stadtbibliothek im Jahr 2003« (@SuKuLTuR ): http://bit.ly/bmydlm / new blog post: 2007-12-13 abu al hôl oder http://bit.ly/9Q3dvp / @rittinergomez geht ihr hin? wir zelten da ja auch wieder mit http://www.swips.ch/ / Betäubungsfutter #wörter / new blog post: Gestell und Ungestalt. Cahier. Faksimile I http://bit.ly/c3rsDJ / stichwort sprichwort http://trunc.it/79aby #lbn / Virtual Institute For Neo-Structuralism and System Theory http://trunc.it/78mr7 schad, dass es kein blog ist. fb ist mir echt zu anstrengend / new blog post: Architextur: Aufblitzen des Erzählens http://bit.ly/cHQAz4 / new blog post: Starwriter Graphik (notula nova 81) http://bit.ly/dzG8xC / Der Peng-Club http://trunc.it/79jhj / “Private Voodoo” im bund-blog “zum runden leder” http://trunc.it/7bt4k / ahab http://trunc.it/79z3h / re:publica 2010 – Ein Messebericht von ALÉA TORIK http://titel-magazin.de/artikel/3/7301.html #lbn / http://www.zettels-traum-lesen.de/ #lbn / der matthäus-effekt, auch bekannt als #dtsiadgh / aber auch die kommentare mit schmackes … http://www.freitag.de/community/blogs/perkampus / hej, micha! das hat doch nie jemand bestritten … http://trunc.it/7906d / was tun bei ausflockender kokos-pastinaken-suppe? / RT @maiksoehler: “women just could not under any circumstances find him attractive”: n+1 über walter benjamin http://trunc.it/78758 #lbn / SCHREIBEN IST EINE BESTIMMTE BEWEGUNG MIT DER HAND – LITERATUR UND HANDSCHRIFT http://trunc.it/7abvc #pipeline /