@etkbooks twitterweek (20101204)

@jusupi oh, daran zweifle ich gar nicht. das wort hat mich bloss so aus einem schaufenster angesprungen … / jusupi: @etkbooks Das funktioniert echt, das Hormonyoga! 😉 / Hormonyoga #wörter / “Meine Mutter, die Vera Sassulitsch des politikfreien Träumens” http://goncourt.net/Blog/article/5088/ / nbp: außer.dem #17: Zum Strukturappell der Texte (gekürzte Fassung) http://bit.ly/dQJLJ8 / nbp: (11) Dass der Tag die Nacht http://bit.ly/enbFNt / aha! gildemann ist also nur eine der 25 kammern des systems brueterich, dies zu erkunden wir noch ein wenig abwarten wollen. / überhaupt: «die form der unruhe»® http://dfdu.org/ #pipeline / RT @martinlindner: “theorie ist ja praxis. (nur nicht so verschwitzt.)” (maren lehmann) RT @sms2sms / RT @mediumflow: Wann sind Soundscapes nur akustischer Orientalismus? Burkhalter, Feld, Hirschkind, Westerkamp & Ayyaz: http://ow.ly/3iDsN / nbp: SKLAS http://bit.ly/gV8N1w / RT @mashable: Google Reader Finally Gets an Android App – http://on.mash.to/hzGj0R / mauszfabrick: @jurijmlotman @etkbooks “gerade eben jetzt” fand ich ehrlich gesagt auch eher mittelgut; eh gute beobachtungen, aber die originale tuns auch / emetisches Erzählen #wörter / Link, Jürgen: Bangemachen gilt nicht. Auf der Suche nach der roten Ruhr-Armee : eine Vorerinnerung : Roman. Asso Verlag, 2008 #pipeline / @jurijmlotman verhext! komme gerade nicht auf http://lotman.twoday.net/ … probiers später noch mal … / jurijmlotman: @etkbooks Auf das brinkmann-kapitel über das erkundungen-typoskript war ich recht stolz damals (downloadbar) / hej, ein offizielles überschlagwort heisst “Aufzeichnung (Literar.)” … jetzt aber fündig … / @roughbooks genau so ist es! drum gibt’s auch etkbooks im abo … / @mauszfabrick war mir noch nicht obvious. danke! / mauszfabrick: @etkbooks @jurijmlotman bezügl. goetz brinkmann s.a. ekkehard schumacher “gerade eben jetzt” #statingtheobvious2 / @jurijmlotman super danke! (bin da gerade in der sammlungsphase. für 1 essay, der das etwas zu fassen sucht und medial etwas updated …) / jurijmlotman: @etkbooks ah ja, und Brinkmann vor allen anderen. #statingtheobvious / jurijmlotman: @etkbooks nicht zu vergessen Hermann Hiltbrunner 😉 bei mir gehts: http://lotman.twoday.net/files/main (vollständig per mail) / … fehlt bloss noch die imaginierte schnittstelle notationsflow als cut-up-arbeit … oder so ähnlich. so hab ichs mir mal formuliert … / @jurijmlotman @mauszfabrick merci! das sind die kandidaten! (scribbleblog ist gerade down. da war die habil doch mal … ) / mauszfabrick: @etkbooks ja arbeit… aber “wir sind nicht hier, weil es einfach ist” (c) rinck / jurijmlotman: @etkbooks (Handkes Notiz-Poetik in Geschichte des Bleistifts usw usw #ehklar > sollte es Sekundäres geben) / mauszfabrick: @etkbooks weitere kandidaten für die liste / tendenz im spätwerk zum fragment: passagenwerk, minima moralia, philosophische untersuchungen / jurijmlotman: @etkbooks ansatzweise/bruchstückhaft ist das in der spätmodernen tagebuch-poetik enthalten (= meine Habil) / letzte 2 @mauszfabrick … / … machts aber nicht ganz einfach. muss man, will man thementext, stark zusammenschneiden. oh arbeit … / ja, die gehören unbedingt auf die liste. (tatsächlich ist goetz’ notiztheorie selbst in notizenkonvoluten aufgelöst). das ist konsequent … / mauszfabrick: @etkbooks hm. mit betonung auf “auch”. radikaler: vielleicht im gesamtwerk von goetz? peter praschl? / @mauszfabrick stimmt. barthes sah das aber immer auch als vorstufe & haltung. ich hätts gerne noch etwas radikaler. die notiz als werk o.ä. / mauszfabrick: @etkbooks wie wärs mit der vorbereitung des romans? / wie bitte? es gibt noch keine ansatzweise theorie der notiz (des notierens) als poetischen akt? wir bitten um hinweise …. / nbp: Nicht bei Schrift (notula nova supplement 11) http://bit.ly/eGtEiw / schlägt einen verzicht auf weihnachtsbeleuchtung vor, all denjenigen, die GEGEN die ausschaffungsinitiative waren. #inversestigma #schweiz / RT @GlanzundElend: #Dennisscheckbuchjournalismus. / erinnert: Buchvernissage “Obig mét Goldrand” (Arno Schmidt / Dominik Riedo). Heute, 19h30, Luzern. mehr: http://trunc.it/cxeui / nbp: TCT-H (R): Szene 5 http://bit.ly/f60YWn / denkt über den schmutzli als teil einer politischen allegorie nach … (the king’s two bodies) / hach, in der schweiz ists schon wieder so richtig schön vorweihnachtlich … / nbp: Jean Pauls Werke: Auswahl in sechs Teilen http://bit.ly/fXzT2N / “The flower of Eigelstein”. Vernissage TCT-H (R), Szene 5, ab JETZT: Köln, Eintrachtstrasse 14 … http://tcthr.etkbooks.com / RT @martinlindner: gewohnt guter text von @kathrinpassig zum ende der papier-bücher: http://bit.ly/gsEDmy #lbn / Ein Referendum wird über den Rauswurf straffälliger Ausländer entscheiden und den Spielraum für Härtefälle einengen >> http://bit.ly/e4V5kY /



(„Obig mét Goldrand“)