aber vielleicht war das ja gewollt. und wir das versuchstier. zuschreibungsexperimente. doppeltes narren. / das “klinikmädchen” geht gar nicht. diese adoleszentenlyrik lässt sich auch nicht mit dem grössten schriftstellernamensimpact betanken. / nbp: DLT: 5.1.3 Typen C: NP < - NP (C2) / oh, mit äthiopischen Abendessen ... http://t.co/rzrxncEa / nbp: Dort! Ein kurzes Glitzern! bit.ly/ulqLIa / für mich der beste & charmanteste auftritt im pix-mix: http://www.timpuma.ch / Helm aus Phlox : zur Theorie des schlechten Werkzeugs / merve 354 #pipeline / nbp: Lyrik ist die Idee des Politischen (notula nova 135) bit.ly/rwHOBh / morgen gehts mal zum pix-mix.ch. überlegen und beobachten, ob man dort mal am publikum das schellendiskursli ausprobieren sollte, / generell (nach der 1. halbzeit): manches wirkt wie flüchtig hingeworfen. manches wie lesbischer barock. / beim ich und gerhard stadelmaier wirds mir mulmig. das angebotene du dagegen ist akzeptabel. / wilhelm busch prüft eine gerhard-stadelmaier-eloge . / Christiane Zintzen ( Wien ) : Blogliteratur : Medium oder Message ? – Am Beispiel der Plattfo… Read more at bit.ly/vJm8u8 / nbp: Im Cabaret Voltaire: Die Verfolgung und Ermordung Julian Paul Assanges bit.ly/rJtyQd /nbp: Der dritte Bettenturm bit.ly/sMo2Fs / Schweizer Erzählnacht in Bern (11.11.). Hartmut Abendschein liest aus “Die Träume meiner Frau” trunc.it/iyqbi / Der ‘Decamerone’ ist die Magna Carta der europäischen Selbstermunterung” / PLUS: mit image “Norbert W. Schlinkert: Kommunikation MaschineMensch (1996)” http://nwschlinkert.de/2011/11/08/zu-alban-nikolai-herbst-kleine-theorie-des-literarischen-bloggens12-diesmal-mit-einem-bild/ / http://www.zintzen.org/2011/11/08/tagung-verfuehrungen-raeume-der-literaturvermittlung-uni-wien-insttut-fur-germanistik/ / “Unter Umständen wendet sich aber der echte Lese-Mensch, sobald er bemerkt, daß er dem idealen Leser nur als Wirt dient, enttäuscht vom Literarischen Weblog ab und wieder dem Buch zu! Dem Weblog-Tagebuchschreiber schadete dies nicht, doch wömöglich hat der reale Lese-Mensch seine Naivität, seinen Glauben verloren.” http://nwschlinkert.de/2011/11/07/zu-alban-nikolai-herbst-kleine-theorie-des-literarischen-bloggens11/ / Inception Kinetic Typography http://www.youtube.com/watch?v=uZz9KV8kapA / “Unter Umständen wird das Literarische Weblog in Zukunft etwa so gehandelt werden wie Memoiren, bei denen man im Unterschied zu Biographien Hinzudichtungen und Veränderungen nicht nur akzeptiert, sondern in gewisser Weise erwartet, weil der Autor sich selbst als literarische Figur setzt, auch als die, die der Leser gerne sehen möchte.” http://nwschlinkert.de/2011/11/05/zu-alban-nikolai-herbst-kleine-theorie-des-literarischen-bloggens10/ /
(fritz michel – untitled 1)