Dieses oder jenes kann man nur mit einem Stift denken.
(Und der See neigt heute eher ins Blaue. Seltsame Interferenz mit dem Sonnensegel in orange. Wechselseitige Missgunst. Ein böses Omen? Nachdenken über das Selbstbewusstsein von Farben. Über ihre Selbstbehauptung.)
Semper fidelis
Waldstättia
Alemannia
Zähringia
Burgundia (Diese im Zweispänner)
(Die Kultur der Burschenschaften. Die (gute?) alte Zeit. Die Fresken an der Wand des Partykellers, Cantina genannt. Emblematik auf Aschenbechern, Bierhumpen und Tassen. Der Kult der Wappen und verschwurbelten Majuskeln mit Exklamation, z.B.: B!)
Ein kleines Beet mit blühenden Bohnen verbreitete einen feinen, lieblichen Heliotropduft; den aber trug uns nicht die heimatliche Brise zu, sondern ein wilder neufundländischer Wind, der keine Beziehung zu der fremdländischen Pflanze hatte, keine aus Erinnerung und schwelgerischem Behagen gespeiste Sympathie. In diesem Duft, den keine weibliche Schönheit einatmete, in ihrem Busen verfeinerte und auf ihren Spuren verbreitete, in diesem Wohlgeruch, den man unter eine andere Sonne, in eine andere Kultur und in eine andere Welt versetzt hatte, lag die ganze Melancholie der Sehnsucht, der Trennung und der Jugend. (François-Rene de Chateaubriand, Erinnerungen von jenseits des Grabes)
Von Herrn Holle weiss man nicht viel. In den meisten Erzählungen hält man ihn für keiner Erwähnung würdig. Ich stelle ihn mir als alten, ergrauten Mann vor, der in einem Hinterzimmer schweigend eine Zeitung liest.