(Nachträge II)
Als dritter Bibliothekstyp, den ich hiermit einführe, ist die virtuelle Bibliothek der mündliche oder schriftliche Diskussionsraum über Bücher. Sie ist ein wandlungsfähiger Teil der kollektiven Bibliothek einer jeden Kultur und situiert sich am Kreuzungspunkt der inneren Bibliotheken der jeweiligen Gesprächsteilnehmer.
Aus einer Fussnote (15, S. 156) in: Bayard, Pierre: Wie man über Bücher spricht, die man nicht gelesen hat. (Kunstmann, A), 2007