Lemia

(B42 zu M42)

Als nichts anderes war die gängige Form des Internets zu bewerten: als Bibliothek der Gnade. Die Lehrsche Vision war bereits fünfzehn Jahre nach ihrer Formulierung zu einer handfesten Realie ausgewachsen. Ähnliches schwebte auch den Erfindern der Bibliotheca Caelestis vor. Sie suchten dieser eine Entsprechung im Diesseits zu verschaffen. Bis zuletzt entwickelten und arbeiteten sie an einer gallertartigen Substanz, einer Art Augenbutter, die ein Austrocknen der Augäpfel verhindern konnte, bei der Anwendung des ewigen, durchdringenden Blicks auf die Gedanken, die noch kein Gefäss gefunden hatten, oder diesem entwichen waren.