Lieferbar: Derek Beaulieu: Konzeptuelle Arbeiten // Christian de Simoni: Das Rigilied

(Werkstattbrief 2/17)

etkwsb201702logo

  • ·· etk 045 |  Derek Beaulieu: Konzeptuelle Arbeiten | Mai 2017 | ISBN: 978-3-905846-45-4 | 16,00 Eur / 20,00 CHF | 118 S. – 19 x 12 cm / Broschur | Zahlr. farb. Abb.

Derek Beaulieu ist einer der aktivsten Repräsentanten der internationalen, konzeptuellen Literatur. Dieser Band zeigt eine Auswahl seiner bekanntesten Arbeiten. | Von Derek Beaulieu erschienen zahlreiche Gedichtbände und Sammlungen mit konzeptuellen Texten. Ausserdem ist er Verleger von no press und Herausgeber von visual poetry bei UBUWeb. Beaulieus Werk wurde in Canada, den USA und Europe ausgestellt. Er ist Dozent für Kreatives Schreiben und zeitgenössische Literatur. 2014–2016 war Derek Beaulieu Poet Laureate von Calgary (Canada). Mehr: http://derekbeaulieu.wordpress.com/  | #: asemic writing, auster (motiv), duchamp (motiv), konkrete poesie, konzeptliteratur, perec (motiv), satie (motiv), visuelle poesie,  warhol (motiv)

  • ·· etk 044 |  Christian de Simoni: Das Rigilied. Herkunft und Bedeutung | Mai 2017 | ISBN: 978-3-905846-44-7 | 16,00 Eur / 20,00 CHF | 122 S. – 19 x 12 cm / Broschur | Abb.

Mit einem Nachwort von Elio Pellin // “Ziel dieser Untersuchung ist es […] nicht, noch mehr Sinn zu schaffen, sondern im Gegenteil die Strategien freizulegen, mit denen Sinn – zum Teil gewaltsam, zum Teil unbewusst – geschaffen wird. Und damit auch einen Beitrag zur Wiederverunsicherung zu leisten und zu helfen, allzu offensichtliche Antworten zu vermeiden. Wie de Simoni diese Wiederverunsicherung in seinem Essay zum Rigilied angeht, ist ein grosser und ernsthafter Spass.” (E. Pellin) | Christian de Simoni (*1979), aufgewachsen am Jurasüdfuss, arbeitet als Schriftsteller in Bern. Zuletzt erschien der Roman Rückseitenwetter (2011). Mehr: www.cdesimoni.net | #: essay, heimatkunde, johann lüthi, quellenoptimierung, rigilied (motiv)

Digitale Fortsetzungen:

  • ·· etk.c.038 | etkcontext | Elisabeth Wandeler-Deck: Versetzte Stücke. Erweiterte Fassung | DOI: 10.17436/etk.c.038 | #: bild-text, entkontextualisierung, erweiterte fassung, schnappsatz [2017]

Update 2/17: Jetzt mit Personenindex. Limit. Ed. 2016 noch in Print.

  • ·· etk.c.034 | etkcontext | etkbooks (Hrsg.): Annotierte Bibliographie | DOI: 10.17436/etk.c.034 | #: annotation, bibliographie, metaliteratur, werkverzeichnis, work in progress [2016-]
  • ·· Lesezeichen 1/2017 | litblogs.net | ISSN 1662-1409 | April 2017. Mit Beiträgen von Julia Trompeter, Lisa Spalt, Christian Lorenz Müller, Stan Lafleur, Andreas Louis Seyerlein, Rittiner & Gomez, Michael Perkampus, Norbert W. Schlinkert, Hartmut Abendschein, Jan Kuhlbrodt, Phyllis Kiehl, Jörg Meyer, Jutta Pivecka, Marianne Büttiker. | Langzeitarchiv (alle Ausgaben)