Mannesjahre











































Quote „Drei Tage. Am ersten Tag blühte die Welt. Jakob Domanja trug fünf Flaschen aus dem Haus und warf sie in die Jauchengrube. Er stand im Hof und blickte sich um. Er sah, ein Ziegel fehlte auf dem First. In der Scheune fand er einen, …“ (o.S.)
Source Mannesjahre. Autor Jurij Brězan. Verlag Neues Leben, 1986. 395 Seiten
Keywords Garten, Grill, Bäume, Haus, Dachziegel, Haus, Wiese, Kühe
Retrieved letzte 6 von 7 Keywords in http://books.google.com/
Produced 26.05.2009, 09:08 AM
Added 24.11.2009, 05:52 AM
Time 1:02
Raw File VID00137.AVI
Entry No 0050
Size 15‘178 KB / MP4
Broadcast Public
URL (Video) http://www.youtube.com/watch?v=W79vzaT4ryc
Status Live!
Amazon Review „Aus der Sicht sorbischer Minderheiten, 10. Februar 2010
Von Oehler „290873“ (Magdeburg): „Wenn ich ganz ehrlich bin, dann würde ich dieses Buch als lesbar beschreiben, aber auch nicht mehr. Beschrieben wird in diesem Roman also das Leben des jungen Sorben Felix Hanusch, der gerade aus dem Gefängnis entlassen worden ist und nicht so recht weiß, was er mit seiner neuen Freiheit anfangen soll. Ich kenne mich aber auch nicht wirklich mit den Gebräuchen und Traditionen der Sorben aus, so das ich in dieser Hinsicht keinen richtigen Draht zu diesem Buch finden konnte. Wie gesagt, gelesen habe ich auch nur dieses zweite Buch, daher kann ich zu den anderen beiden Romanen nicht wirklich viel sagen. Aus meiner Sicht ist es auch nicht unbedingt erforderlich, dass man zuerst einmal das erste Buch lesen muss, um das zweite Buch zu verstehen. Wer sich für die Heimatgeschichte, die Probleme und die Traditionen der sorbischen Minderheiten, ganz besonders in der Zeit des zweiten Weltkrieges interessiert, ist dieses Buch sicherlich ein interessanter Roman. Mir persönlich hat er nicht so gefallen und daher bewerte ich dieses Buch auch nur mit drei von möglichen fünf Sternen.“