Menetekel / A2S1(2)
(D11)
R3
Nach Abgang Fröhlich geht in R3 das Licht an. Man sieht Weber in signalroter Generalsuniform mit vielen Abzeichen und Sternen auf den Schulterklappen. An einem Tisch sitzen Neumann und Maurer in dunklen Designeranzügen und starren gelangweilt auf ein Flip-Chart, das offensichtlich von Weber bedient wird. Eine Beamer heizt sich gerade auf und im Hintergrund zeichnet sich eine Powerpoint-Präsentation ab.
WEBER: … und das Leitsystem installiert, sowie die internen und externen Kosten neu evaluiert. Auch die Erhebung der Werte der Produktumfragen und Beurteilungen schreitet voran. Ich denke, wir haben Projektphase II ganz ordentlich über die Bühne …
NEUMANN (nun mit der Powerpointshow startend, dazu in immer schnelleren Abständen, Organigramme, Folien etc. abscrollend): Wo ist denn da nur das virtuelle Zentrum?
MAURER: Und wo sind die Detailkonzepte?
NEUMANN: Das E-Learning-Modul, beispielsweise?
MAURER: Oder nur eine Skizze der internen Umsetzung des Globalhaushaltes?
NEUMANN: Wir vermissen eine klare Wachstumsstrategie.
MAURER: Und das O.K. des Lenkungsausschusses.
NEUMANN: Vor allem einen Entwurf zur …
NEUMANN und MAURER (gemeinsam): … quantitativen und qualitativen Entwicklung des Personalbestandes.
MAURER: Wir müssen das Personal doch weiter anpassen.
In R2 währenddessen: Flugs und Flitz tauchen in neuen Uniformen auf, die etwas besser anliegen, als die der Kollegen Käs bzw. Sachwitz. Die Uniformen sind in dunklem Blau gehalten. Flugs prangt ein Stern mehr auf der Schulter als Flitz.
WEBER: Aber weiter zu reduzieren gefährdet doch letztendlich auch …
NEUMANN: Herr Dr. Weber, durch die von uns eingeleiteten Massnahmen wird es viele Möglichkeiten …
MAURER: … zur Umstrukturierung des personellen Sektors geben. Aber bei sinkenden Etats müssen wir auch an die Humanressourcen denken. So ein Betrieb kann doch nicht länger …
NEUMANN: … auf so hoher Flamme kochen.
WEBER: Man muss doch auch an anderer Stelle schauen können, ob da nicht etwa zu viele Mittel …
MAURER: Und den Trend verschlafen? Wir müssen wohl nicht erwähnen, was passiert, wenn sich herausstellt, dass hier nicht mehr …
NAUMANN: … ganz zeitgemäss gewirtschaftet wird.
WEBER: Den letzten beissen die Hunde. Jaja.
R2
Parallel dazu in R2: Flitz und Flugs umkreisen sich, liefern sich ein Duell mit von Ihnen gelesenen Aufsätzen, Büchern bzw. Artikeln. Teilweise von Papieren zitierend.
FLITZ: … dagegen in Modularisierung in Hochschulen und Bibliotheken. Materialien zur Bildungsplanung und zur Forschungsförderung. Bonn, 2002
FLUGS: Kalter Kaffee. Alles entkräftet in Auswirkungen der Empfehlungen der Strukturkommission auf den Ressourcenbedarf der Universitäten. Hannover, 2004
FLITZ: … aber rehabilitiert in der Konzeptstudie E-Archiving des Konsortiums der Hochschulbibliotheken. Zürich, 2005
FLUGS: … aber eindeutig widerlegt in dem Artikel Funktionale Einschichtigkeit in wissenschaftlichen Bibliotheken. Bern, 2006
FLITZ: Aber die Nachhaltigkeit und die Sorgfaltspflicht.
FLUGS: Aber die Kundenfreundlichkeit und Bedarfsgerechtigkeit.
FLITZ: Aber die Finanzierung.
FLUGS: Eben! Die Finanzierung! (Flitz geht entrüstet ab)
WERBETRAILER: Haben Sie einen besonderen Wunsch? Zögern Sie nicht und teilen Sie ihn uns mit. Wir sind Ihre Bibliothek.