Wir ringeln mit Untertiteln. Den Titeln ist der Zweitname egal. Den Rufern nicht, sie breiten sich nun unter der Oberfläche aus. (Am Nullpunkt des Texts heisst dort nun: Handschriftlichkeit, Schreiben, Digitalität. Sonst ändert sich nix.)
Wo ist mein Che-Guevara-Feuerzeug? (Das kleine Mädchen hat es zerstört, sagt man mir … Plötzlich diese Klarheit. Man hat sich dem Problem ständig von zwei Seiten genähert (genährt?). Und es dabei unbewusst gelöst. Fast. Dies hier und sein Gegenteil, die Notula und die Twittershow: zwei Seiten einer Medaille. Wir stellen uns das als Konkordanz vor … Doch dazu später mehr.)
(Verdammt, die Notationszeit nähert sich immer schneller der Transkriptionszeit und diese der Publikationszeit an. Man muss sich mehr Mühe geben. Muss mutiger zugreifen im Nebel, Realitätsbausteine schneller fixieren, überhaupt: schreibendes Denken mehr gewichten. Alles wird noch liquider. Man kommt kaum mehr hinterher.)
Vorschwebt also eine Gegenüberstellung der Notulablöcke / Twitterwochen (kontrastive Präsentation) als “Notula Nova Moleskin vs. Twitterweek”. Eine selten brilliante Idee. Beides sind Notationsströme kognitiver Poetik mit ganz unterschiedlichen Ausrichtungen. Ein Spiel mit dieser Differenz wird erst durch den Kontrast klar, sinnfällig:
NN / Twitter (synchronisiert):
Nach Innen, Ich / Nach aussen
Zeichenmenge, -komplexität unlimitiert / limitiert
Ursprung Handschrift, Transkription, leichte Überarbeitung / Digital, direkt, unediert
– / Links und Codiertes
Zeichnerisches etc. / –
Das Gesuchte / Das Gefundene
Mischformen:
Enthalten prag. und nichtprag. Text
Thematisch:
Theorie und Praxis als Theorie / Theorie und Praxis als Praxis
Textich:
Schriftsteller / Verleger
Undsoweiter.