neue serie: “Wieviele Deutsche verträgt die Schweiz?”

man fröstelt schon ein wenig. man ersetze hier “deutsche” mit “siewissenschonwas” und “die schweiz” mit “deutschland” und wir haben eine 1a-schlagzeile des völkischen beobachters nach 1933. mit dem kleinen unterschied natürlich, dass es sich beim blick um eine, wenn nicht d i e auflagenstärkste zeitung des landes handelt.

krausens fackel würde hier vielleicht einen diskurs starten über das verhältnis von ertragen und vertragen, bei dem möglicherweise zum ausdruck käme, dass man sich, wenn man etwas erträgt, doch wenigsten einen ertrag erhofft …

edit, nachtrag vom 19.2., abends: inspiriert von perkampus wurde dieser text ebenfalls als leserbrief verschickt.