René Hamann: Die Suche nach dem Glam // Kryptolyrik // 3D Poems (Werkstattbrief 3/17)

etkwsb201703logo

Liebe Lesende,

wir freuen uns, Ihnen folgende neue Texte und Arbeiten vorstellen zu dürfen:


··· etk 046 |  René Hamann: Die Suche nach dem Glam | Oktober 2017 | ISBN: 978-3-905846-46-1 | 16,00 Eur / 20,00 CHF | 116 S. – 19 x 12 cm / Broschur | Mit farb. Abb.

“Alltag der Schriftstellerei: Fortwährender Abgleich von Realität, Leben und Text. Verfassen von Texten über Realität, Leben und andere Texte, Verfassen von Texten zum Abgleich von Realität, Leben und Texten. Texte über Souveränität. Texte über Kalamitäten, Empathie und Notwendigkeit. Vielbücherei. Zaubern können hieße, die eigenen Misanthropien auszuleben. Menschen verwandeln, Erziehung ohne Pädagogik, Verschönerung ohne Nachfrage. Die betuchteren Gebiete der Fantasie. Tatsächlich bekommt das alles etwas sehr Unwirkliches, verglichen mit der Realität. Sitzt man vor dem Café als Texter und begegnet den Textverwaltern, den Redakteuren, stellt sich ein Gefühl von unguter Beobachtung ein. Mein Gesang wirkt schief, undeutlich, im Grunde auch lächerlich (ich hüpfe probeweise in ein anderes Leben, als könnte ich nur noch extrem). Nie wieder ungerächte Geschmacksmusterver­letz­ung­en. Eine weiche Freiheit. Ein Kuss im Baumarkt, ein Rührfilm, eine schöne Gegend mit viel Natur. Die Feuilletonisten verhandeln mit den Obstverkäufern, eine gerettete Welt. Keine Bücher in schwarzen Umschlägen, keine schwarze Pädagogik. Urheberrecht für alle.”

René Hamann, geboren 1971 in Solingen, Abitur in Emmerich, abgebrochenes Studium in Köln, lebt und arbeitet als Journalist und Autor in Berlin. Zuletzt erschien sein dritter Gedichtband „Wart und Gegenwart“ in der Parasitenpresse Köln. Daneben erschienen zwei Romane, zahlreiche Erzählungen und ein Hörspiel an anderen Publikations-orten. Sein Blog hieß DIE SUCHE NACH DEM GLAM und wurde am 23. August 2017 eingestellt. | #: autofiktion, glamour (motiv), popliteratur, sex (motiv); ddc: 306.7


Digitale Fortsetzungen:

··· etk.c.040 | etkcontext | Christian de Simoni: B586D431 H376F845E56. Kryptolyrik | DOI: 10.17436/etk.c.040 | #: chiffrierung, cutter-sanborn-tabelle, gedicht, kryptolyrik; ddc: 652.8  [2017]

··· etk.c.039 | etkcontext | Sean Cearley:  As Many as Three Dimensions. 3D Poems | DOI: 10.17436/etk.c.039 | #: 3d-gedicht, dreidimensionales bild, gedicht, visuelle poesie; ddc: 778.4 [2017]

··· Aus der Kassettenkiste: totohoso ono, tkbks 2017

··· Lesezeichen 2/2017 | litblogs.net | ISSN 1662-1409 | Juli 2017. Mit Beiträgen von Andreas Louis Seyerlein, Karin Fellner, Andreas Glumm, Konstantin Ames, Rittiner & Gomez, Christian de Simoni, J. S. Piveckova, Jan Kuhlbrodt, Lisa Spalt, Norbert W. Schlinkert, Jörg Meyer, Marianne Büttiker, Stan Lafleur, Chris Zintzen, Carl Nymphenbad. | Langzeitarchiv (alle Ausgaben)

Update: Limit. Ed. 2017.01 auch in Print.

··· etk.c.034 | etkcontext | etkbooks (Hrsg.): Annotierte Bibliographie | DOI: 10.17436/etk.c.034 | #: annotation, bibliographie, metaliteratur, werkverzeichnis, work in progress [2016-]


Neu als Digitale Editionen:

··· etk 043 | Hartmut Abendschein: nicht begonnenes fortsetzen. Text, Kontur, Schatten.

#: klecksographie, konzeptliteratur, korpuspoetik, notate, textkontur

··· etk 042 | Christina C. Messner: to shake shake shake. operattles.

#: cut-up, libretto, neue musik, operattle, partitur, shakespeare (motiv)


Ebenfalls 2017 erschienen:

··· etk 045 | Derek Beaulieu: Konzeptuelle Arbeiten.

#: asemic writing, auster (motiv), duchamp (motiv), konkrete poesie, konzeptliteratur, perec (motiv), satie (motiv), visuelle poesie, warhol (motiv)

··· etk 044 | Christian de Simoni: Das Rigilied. Herkunft und Bedeutung.

#: essay, heimatkunde, johann lüthi, quellenoptimierung, rigilied (motiv)


Termine:

  • frankfurt, buchmesse frankfurt, 4.1/D 73, 11. bis 15. oktober 2017
  • bern, cassette store tribute day, reihe subtext, cj sartorius & tkbks, 14. oktober 2017
  • bern, etkbooks drone set, kultomat release, bar les amis, 19. oktober 2017
  • bern, unreadables!, reihe showcase, 13. november (vernissage) bis 1. dezember 2017
  • thun, literaare herbstlese, 18. november 2017
  • hannover, buchlust hannover, 18. bis 19. november 2017
  • zürich, volumes, helmhaus, 24. und 25. november 2017
  • bern, text!, h. abendschein spricht mit matto kämpf, ub münstergass, 30. november 2017
  • biel, edICIon17, kleine Bieler Büchermesse, 16. bis 17. dezember 2017