Es sind Erhebungsdubletten in der Abteilung Orte entstanden: Wie ist mit diesem Problem umzugehen? Können diese legitimiert werden? Es folgt etwas Zahlenhokuspokus.
Damit es 45 Orte bleiben, sind Dubletten austauschen / zu ersetzen:
Z.B.:
– Col de Val-Lauront (Azet)
– Piau Engaly Azet
Oder bzw.: Variation
– Champs-Elysees
-> *(Champs-) Elysees = (Streichung: 1. Wortteil / Erste Silbe)?
Dieser Ansatz wird verworfen, stattdessen wird eine Tabellenbereinigung durchgeführt.
Vorgehensweise:
– 13 Piau Engali ersetzen (weitere Nutzung der gerechneten Orte, 15 PDFs)
– Es verbleiben 37 Orte (Seiten) und 61 Mesosticha -> Verteilung: je 2 Mesosticha auf 1 Ort (Auszunehmende, d.h. mit je nur 1 ML pro Seite vertretende, sind diejenigen mit dem grösstem Text-/Seitenvolumen
bis es flächenmässig aufgeht …)