Salzkristalle & Trüffelpilze (Auszüge, 01/2019)

Sollte die eigentlich doofe Schöpfungsgeschichte mit der Vertreibung aus dem Paradies wirklich die märchenhafte Manifestation des Dramas der Urverletzung der harmonischen Welt des Säuglings sein? Papa bös? Und Mama ist ja eh die Schlange (wenn man hebräisch kann). Aber was ist dann der andere Schöpfungsmythos, die Schaffung in sechs Tagen? Das Licht-Erblicken und -Erfassen?

 

Mundmotorik.

 

Blitzkerl Bruder? Betriebsnudel Scheelmichel!

 

Poetikklischees (und schléchte nóch dazú, weil fálsch gerádezú): Die Dichtkunst ist ein Geweb’ ew’ger Zeiten / Verknüpfter Fäden Federführung … Bla bla bla, der beste Teil, mein Teil ist hier, und Du, lieber Fritz, gleich nach Herder Deutschlands größter Mumpfer, und also darf ich, wie der geniale Goethe schon empfand und empfahl, mit Empathie und grunzgrunzgrunz …

 
 
 
Zum Blog Salzkristalle & Trüffelpilze