Schriftsteller machen alle vier phylogenetischen Stufen der Erinnerung (brain memory, script memory, print memory und electronic memory) innert kürzerster Zeit als ontogenetischer Schritt durch und gebären so das moderne Buch
Der Tod ist die Hymne aufs Leben.
Das patriarchalische Russland erwählt sich eine Raumflugkörpersilhouette aus, die einer Brust gleicht (oder alternativ einer Gebärmutter; einer Vagina); die Amis schießen eine Rakete ins All
Hauptquelle aller Gewalttaten: dass man nicht weiß, wozu man da ist. Sagt wer?
Stammbaum: Der Baum meines Menschentums wird ewig ein schmächtiger (Jünglingsstamm) sein, nicht reich verzweigt und keine Krone gebreitet.
An Orten mit verblühter großer Vergangenheit gedeiht die Fama: Gilt das auch von der Schweiz? Kaum: Die hat sich eine große Vergangenheit nur zurechtgelogen und bezieht sich nun in Sagen auf sie. Eigentlich macht ein Schriftsteller oft dasselbe.
Wo es kein Wort für eine erlebte Wirklichkeit gibt und man sich eines erfindet kann man als verrückt bezeichnet werden.
Was jetzt? Weiter, weiter! Und dann? Schluss.
Zum Blog Salzkristalle & Trüffelpilze