So könnte es gewesen sein.

Ein paar Gedanken zur Hildesheimerpraxis in den Zeiten von Google und Metangetüm.

Christian Kracht und Ingo Niermann haben ein lustiges Buch geschrieben („Metan“, Rogner & Bernhard, 2007). Ausgelegt wird eine Verschwörungstheorie um ein für den Klimawandel verantwortliches Gaswesen, das dereinst die Erde übernehmen könnte und sich jetzt schon nachhaltig in den Weltenlauf eingemischt hat.

Nacherzählt werden – ausgehend von einer Kilimanjarobesteigung bzw. Atmungs- und Stoffwechselpraktiken in hoher Luft – Ereignisse der Weltgeschichte der letzten 100 Jahre und noch weiter zurück, die sich auf die letzten 40 Jahre verdichten, mir also meine Jugend und Adoleszenz vor Augen führen. In allerdings völlig alternativer Form.

Rekonstruiert wird, wie Franz-Josef-Strauss und Kennedy, die Geheimdienste und Militärbehörden der Erde, kurzum alles, was sich akronymisch in die Geschichtsbücher verfasste, um einen breit angelegten Masterplan einer chemischen Verbindung lagert, der so noch nicht gedacht wurde.

Hier werden Dinge behauptet, die sich in journalistischer Prosa ebenso eingängig lesen, wie sie auch wahrscheinlich scheinen, wenn man sich nicht allzu sehr ins Details wirklich wahrer Wahrheit vernarrt hat.

Brüche finden natürlich dann immer statt, wenn Ereignisse vom Leser definitiv falsifiziert werden können, wie z.B. Atomtests in der Schweiz und ihren strategischen Hintergründen. Was aber, wenn es sie tatsächlich gab? Was aber, wenn auch das Unwahrscheinlichste einen harten Kern besitzt?

Die dort versammelte Faktenprosa liest sich wie ein, allerdings originelles, Googlerecherchegetüm, das manchmal das Verbindliche, meist aber ein Unverbindliches zur Sprache bringt, dem man aber am Ende gerne Wahrheit attestiert, da der Ansatz So könnte es gewesen sein schlüssig durchgespielt wurde. Ob nun Kracht und Niermann tatsächlich jemals den Kilimanjaro auch nur aus der Ferne gesehen haben: Wen kümmerts? Und was der Bildanhang plus umfangreiches Register beweisen und erschliessen mögen: Wen interessierts? Es ist im ganzen ein schönes Fabulierpflänzchen entstanden. Ein Pilz, wenn Sie so wollen.