Samstag, 29. Oktober 2016, 17 Uhr
„Text und Abstraktion“
Villa Sträuli, Museumstrasse 60, 8400b Winterthur
Lesungen von Katarina Holländer, Elisabeth Wandeler-Deck, Hartmut Abendschein; Gespräch mit Florian Neuner, Herausgeber von IDIOME, Hefte für neue Prosa.
Gespräch und Lesungen, die ins Innere der Sprache führen: Jedes Wort ist immer auch eine Abstraktion, bevor beim Lesen Sinn als Evokation entsteht. Der Abstraktionsprozess gehört zum Wesen der Sprache als Laut und als Zeichen, und die vorgestellten AutorInnen arbeiten bewusst mit diesen Ebenen.
In ihren Lesungen werden verschiedene Abstraktionsweisen vorgestellt, und im Gespräch des Herausgebers Florian Neuner mit den «Idiome»-AutorInnen Elisabeth Wandeler-Deck, Katarina Holländer und Hartmut Abendschein werden der Bezug vom Wörtlichen zum Bildlichen und der Ort der Abstraktion näher betrachtet. Mit sprachspielerischen Texten wird eine sinnliche und dabei sinnhafte Einführung in die Entstehung von Text und Bedeutung und in die Komplexität literarischer Sprache vermittelt.
«Idiome», Hefte für neue Prosa, präsentieren seit 2007 AutorInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die den Begriff gängiger Prosa ausweiten.