(textebenen, flechten)
(). es wurden titel geändert. “Laub” wurde zu “Laubarbeiten”. “Ventilation” zu “Die Ventilatoren”. nicht wirklich origineller. aber: treffender. hediger fragte nach einem darstellungsmodus [s. kommentar“> für sich (wie hier) potentiell umwickelnde (umspielende) textstränge. ich habe mich an einen titel erinnert und das buch noch einmal eingesehen. (gemeint ist Bennington, Geoffrey. – Jacques Derrida : ein Portrait, Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994 ). dort wurden zwei textschichten (oben=porträttext, unten=ich-erzählung derridastimme) parallel geführt, manchmal noch von einem weiteren fussnotentext begleitet. (so etwas schwebt mir vor, das drängte sich sogar quasi bei nun drei erzählebenen auf …). lektor/in oder/und setzer/in wollte ich bei dieser arbeit allerdings nicht sein. das habe ich auch gestern wieder bei jirgl, “abtrünnig”, gedacht bewundernswert, die leistung. heute also nur zwei kleine passagen (sie nannte es laubsägearbeiten), die nicht sehr viel neue erkenntnis (geschweige denn veränderungen oder resultate) liefern. (ausser der einsicht, dass es – wie gesagt – sehr viel schwieriger ist, die passagen inhaltlich nur etwas aneinander anzunähern, sodass man vielleicht von einem plot sprechen könnte). das hadern um das ringen um die richtige sprache lasse ich ausfallen. trotzdem: diese dauernde angst vor verschlimmbesserungen. allerdings, interessant, dass es schon sehr früh (I,5 “Die Ventilatoren“) versuche [hm, meinerseits, ich erinnere mich kaum mehr daran“> gab, einen kleinen wahnsinnsdiskurs einzuflechten. ich muss das wiederum kursiv setzen: Ein Langneseschirm, Heute frische Morchelsuppe auf einer Tafel. Adam und Eva wurden beim Vögeln erwischt, ein weiteres Bild. Ein Apfel kann das bezeugen, auch eine Schlangenfrau. Die Schlange als Postbotin mit gelber Schildmütze. Sie schlängelte sich nach ihrer Zeugenschaft durch das Unterholz und verendete auf einem Stapel Altpapier. (…) allerdings weiss ich nun nicht, wie glaubwürdig so ein traum an dieser stelle schon ist. (andererseits: es ist eindeutig als kleines traumprotokoll ausgewiesen, somit dürfte keine (technische) verwechslungsgefahr mit/bei späteren wahnsinnspassagen da sein … man wird sehen). CONTAINER: ein geplantes Motiv wurde hier eingeführt und dann wieder vergessen: unbedingt prüfen, inwiefern die sich allmählich entwickelnde und verschiebende Hautflechte des Erzählers noch nötig ist bzw. einbaubar. Auch als Pilzanalogie nun allerdings am Körper des Protagonisten (vs. dem Pilz, der die Räume des P./Erz. befällt.). Weiter: Kommentare=keine
(zu dranmor I,4-I,5; übersicht überschreibungen)