Als Gottfried Benn ihr Hohes C besang, war noch nicht absehbar, dass in ihrem runden Ton noch weitere zu finden waren. Erst heute wird uns allmählich klar: vermittelt durch modernste Gerätschaften werden Klangspektren sichtbar, die diese Knolle erst geniessbar machen.
Das Faktum der Essbarkeit vs. des Nährwerts der Poesie. Die historische Abhängigkeit. Das Immer-Auszudifferenzierende. Das Synästhetische. Kein Objekt kann nur mehr Objekt sein, wie es war. Ein Mehrwert muss formuliert werden. Ein alter Hut.