Alle Jahre wieder – der geschmückte Weihnachtsbaum. Jahr für Jahr stellt sich die Frage, wie man den Weihnachtsbaum heuer verziert. Pflicht sind natürlich Kugeln. Jeder Weihnachtsbaum braucht Kugeln. Auch Lametta oder Lichterketten – vielleicht lebendige Kerzen? – sind weiterhin fixe Bestandteile des Weihnachtsbaums. Wichtig ist, dass der Weihnachtsbaum nicht “überschmückt” wird. Der Grat ist schmal, denn bei wenig Schmuck sieht der Baum nackt aus. Bei zu viel Schmuck hingegen wirkt er übertrieben.
Lichterkette oder lebendige Kerzen?
Vorsicht ist bei lebendigen Kerzen geboten. Wer es lieber sicher haben will steigt auf Lichterketten um. Nachteil: Eine Steckdose in der Nähe. Oftmals steht der Weihnachtsbaum inmitten des Raums – weit weg von der Strommöglichkeit. Ein weiterer Nachteil: Wenn eine Lampe defekt ist, leuchtet oft die gesamte Vorrichtung nicht.
Jedes Jahr dasselbe Prozedere – aber nicht bei der Farbauswahl des Schmucks
Abwechslung ist ebenfalls wichtig. Jahr für Jahr denselben Schmuck sorgt für Langeweile. Aus diesem Grund macht es nichts, wenn mehrere Kugeln in unterschiedlichen Farben daheim aufbewahrt sind. Dennoch: Farben mischen ist ein absolutes “No Go”.