Freitag, 24. März 2017, 19 Uhr
Liquid Penguin Ensemble DER FALL SOLA. Neueste Sendbriefe vom Dolmetschen. Performance für Instrumentalensemble, Sprecherin, Live-Zeichner und Chor Eintritt: 14,- / erm. 10,- ![]() Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Gefördert durch die Körber-Stiftung, die Udo-Keller-Stiftung Forum Humanum, das Ministerium für Bildung und Kultur Saarland, die Stadt Saarbrücken und die Stadt Trier.
Eine weitere Aufführung findet am 26.3.2017 um 18 Uhr
in der Flottbeker Kirche
statt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Mittwoch, 29. März 2017, 18:30 Uhr Eine Veranstaltung des Holzbauzentrums S.-H., der ZEBAU GmbH und dem Informationsdienst/Informationsverein Holz e.V. im Rahmen des Hamburger Holzbauforum 2016/2017 Technik und Recht – passt das zusammen? Andreas Weglage | Fachanwalt für Bau- und Architekten- sowie Miet- und Wohnungseigentumsrecht Michael Förster | Leiter Anwendungstechnik, MOLL pro clima, Bauingenieur & Betriebswirt sowie gelernter Zimmerer. Registrierung 18 Uhr, Beginn 18.30 Uhr, Eintritt: 20,- Teilnahmebedingungen unter www.zebau.de ![]() |
|
Donnerstag, 30. März 2017, 19 Uhr |
|
Montag, 3. April 2017, 18 Uhr |
|
Ostermontag, 17. April 2017, 12 Uhr Orgelzyklus der Domkirche St. Marien anlässlich des 25. Todesjahres des Komponisten Matinée am Ostermontag Olivier Messiaen Les Corps Glorieux Eberhard Lauer, Orgel Eintritt: 10.- / erm. 7.- Veranstaltungsort: St. Marien-Dom (HH-St. Georg), Am Mariendom 1 |
![]() © St. Marien-Dom Hamburg |
Sonnabend, 22. April 2017, 18 bis 2 Uhr |
|
Donnerstag, 27. April 2017, 19 Uhr |
|
Mittwoch 26. April 2017, 19 Uhr
In Kooperation mit dem Studiengang Kultur- und Medienmanagement an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und der Claussen-Simon-Stiftung in der Reihe „Kunst im Betrieb – Gespräche über Ästhetik und Management“ Teil 1: Konzerthausmanagement Christoph Lieben-Seutter, Generalintendant der Elbphilharmonie und der Laeiszhalle Hamburg im Gespräch mit Peter Ruzicka Eintritt: 8,- / erm. 5,- ![]() ![]() ![]() |
|
Mittwoch 24. Mai 2017, 19 Uhr
In Kooperation mit dem Studiengang Kultur- und Medienmanagement an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und der Claussen-Simon-Stiftung in der Reihe „Kunst im Betrieb – Gespräche über Ästhetik und Management“ Teil 2: Verlagsmanagement Günter Berg, Literaturagent und Verleger im Gespräch mit Ulrich Greiner, Literaturkritiker und Präsident der Freien Akademie der Künste in Hamburg Eintritt: 8,- / erm. 5,- ![]() ![]() ![]() |
|
Donnerstag, 25. Mai 2017, 20 Uhr Orgelzyklus der Domkirche St. Marien anlässlich des 25. Todesjahres des Komponisten Olivier Messiaen L'Ascension. Gregorianischer Choral zu Himmelfahrt Eberhard Lauer, Orgel und Leitung Eintritt: 10.- / erm. 7.- Veranstaltungsort: St. Marien-Dom (HH-St. Georg), Am Mariendom 1 |
![]() © St. Marien-Dom Hamburg |
Pfingstmontag, 5. Juni 2017, 12:30 Uhr Orgelzyklus der Domkirche St. Marien anlässlich des 25. Todesjahres des Komponisten Olivier Messiaen Messe de la Pentecôte Eberhard Lauer, Orgel Eintritt: 10.- / erm. 7.- Veranstaltungsort: St. Marien-Dom (HH-St. Georg), Am Mariendom 1 |
![]() Olivier Messiaen, © FAdK |
Mittwoch 21. Juni 2017, 19 Uhr
In Kooperation mit dem Studiengang Kultur- und Medienmanagement an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und der Claussen-Simon-Stiftung in der Reihe „Kunst im Betrieb – Gespräche über Ästhetik und Management“ Teil 3: Museumsmanagement Christoph Vogtherr, Direktor der Hamburger Kunsthalle und Franz Wilhelm Kaiser, Direktor des Bucerius Kunstforums im Gespräch mit Reinhard Flender und Andreas Hoffmann, beide Studiengang Kultur- und Medienmanagement an der Hochschule für Musik und Theater. Eintritt: 8,- / erm. 5,- ![]() ![]() ![]() |
|
Freitag, 23. Juni 2017, 19 Uhr In Kooperation mit dem Literaturhaus Hamburg Karl Heinz Bohrer stellt sein neues Buch vor: "JETZT" Eintritt: 10,- / erm. 7,- ![]() |
|
Dienstag, 26. Dezember 2017, 12 Uhr Orgelzyklus der Domkirche St. Marien anlässlich des 25. Todesjahres des Komponisten Olivier Messiaen La Nativité du Seigneur Eberhard Lauer, Orgel Eintritt: 10.- / erm. 7.- Veranstaltungsort: St. Marien-Dom (HH-St. Georg), Am Mariendom 1 |
![]() Olivier Messiaen, © FAdK |