Serie: Lohnt sich das
Menschen am Strand beobachten
Bevor man eine Sache tut, nutzt, isst, trinkt oder sonst etwas damit anstellt, sollte man sich immer diese eine Frage stellen: “Lohnt sich das?” Auch in der Folge 6 der AFEU-Serie wird euch unser Autor Boris Sebastian Schön genau diese Frage beantworten.
Gestern vor 15 Jahren erfolgten die folgenschweren Anschläge in New York City. Danach war, so lautet der Meinungskonsens über alle politischen und gesellschaftlichen Lager hinweg, nichts mehr wie zuvor. Was lässt sich jetzt, mit dem Abstand von 15 Jahren, über dieses Ereignis sagen? Unser Autor sucht Antworten.
Kleingeist und Größenwahn
Tausche Flugshow gegen Weltfrieden
Donnerstag ist am ALPENFEUILLETON einfach ein schöner Tag. Immerhin können wir uns hier so richtig austoben und Fragen stellen, die man sonst nicht stellen darf. In der Kolumne “Kleingeist und Größenwahn” ist alles möglich, auch ein sympathisches Militär, oder?
"Play it again, Sascha" im Treibhaus
Sascha, Norbert und die Kultur
Das Treibhaus veranstaltete kürzlich unter dm Titel „Play it again, Sascha!“ einen Abend für Alexander van der Bellen. Darf es das? Ist Tagespolitik Angelegenheit von Kunst und Kultur? Und sollen Künstler und Kulturveranstalter sich weiterhin ideologisch so eindeutig positionieren?
Montagskommentar
Von Gesinnungsterror, Schwarmverhalten und Ideologien
Es wäre naheliegend die Gegenwart als Zeitraum der Denkfreiheit und des aufgeklärten und mündigen Menschen zu beschreiben. Im Moment trifft das noch weitestgehend zu. Aber in den sozialen Netzwerken arbeiten vermeintlich progressive Schwärme daran, dieser Freiheit ein Ende zu setzen.
Kleingeist und Größenwahn
Ein Sommer für sich allein
Donnerstag. Das bedeutet, dass euch die 54. Ausgabe der Kolumne “Kleingeist und Größenwahn” ins Haus steht. Dieses Mal wird unser Kolumnist persönlich. Geradezu menschlich. Und erzählt euch was er in diesem Sommer getan hat.
Serie: Lohnt sich das
Leute belauschen oder zudröhnen?
Bevor man eine Sache tut, nutzt, isst, trinkt oder sonst etwas damit anstellt, sollte man sich immer diese eine Frage stellen: “Lohnt sich das?” Hier nun Folge 5 der AFEU-Serie, in der euch unser Autor Boris Sebastian Schön genau diese Frage beantwortet.
Kleingeist und Größenwahn
Internet für zuhause: Verzweiflung pur !!!
Donnerstag ist seit 53 (!) Wochen jener Tag, an dem die Kolumne “Kleingeist und Größenwahn” erscheint. Während in den letzten Wochen viele globale und philosophische Themen besprochen wurden, wird es heute wieder persönlicher, menschlicher. Unser Autor hat versucht Internet in seine Wohnung zu bekommen.
Es weht ein rauer Wind am Arbeitsmarkt. Vor allem in Tirol. Die Dummen werden angestellt während man die kritischen Köpfe links liegen lässt. Warum ist das so? Wie lange geht das noch gut? Unser Autor sucht Erklärungen und wagt Diagnosen.
Burka, Burkini, Bikini, String, Tanga, kurze Röcke, lange Röcke, offene Hemden, kurze Hosen, weiße Socken. Die Liste der Kleidungsvorschriften und Zuschreibungen ist lang und länger. Unser Autor traut sich in der Burka-Debatte jedenfalls keine Meinung zu und wird langsam müde …