• Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
+ 2,90 € Versandkosten
Nur noch 9 auf Lager
Verkauf und Versand durch wva-skulima. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.
+ 3,00 € Versandkosten
Gebraucht: Gut | Details
Verkauft von Die Buchgeister
Zustand: Gebraucht: Gut
Kommentar: 1. Auflage, 2008, enthält Vermerk * Schutzumschlag: etwas abgerieben, Ränder leicht verknickt, leichte Verfärbungen * Buchrücken: schiefgedrückt * Seiten: leichte Lesespuren * Versand innerhalb 24h, Rechnung mit ausgewiesener MwSt, zuverlässiger Service
Dieser Artikel kann nicht per 1-Click® bestellt werden.
Andere Verkäufer auf Amazon
32,80 €
und KOSTENFREIER Versand für qualifizierte Bestellungen. Details
Verkauft von: Amazon
Möchten Sie verkaufen?
Zur Rückseite klappen Zur Vorderseite klappen
Hörprobe Wird gespielt... Angehalten   Sie hören eine Hörprobe des Audible Hörbuch-Downloads.
Mehr erfahren

Dem Autor folgen

Etwas ist schiefgegangen. Wiederholen Sie die Anforderung später noch einmal.


»...trotz allem, so wie du bist«: Wolfgang und Marion Koeppen. Briefe (Deutsch) Gebundene Ausgabe – 18. August 2008

5,0 von 5 Sternen 1 Sternebewertung

Alle Formate und Ausgaben anzeigen Andere Formate und Ausgaben ausblenden
Preis
Neu ab Gebraucht ab
Gebundenes Buch
15,00 €
15,00 € 5,91 €
Lieferung: 9. - 13. Jan. Siehe Details.


Das Meer unserer Herzen
Diesen Roman kann man nicht aus der Hand legen… hier entdecken.
click to open popover

Wird oft zusammen gekauft

  • »...trotz allem, so wie du bist«: Wolfgang und Marion Koeppen. Briefe
  • +
  • »Ich bitte um ein Wort...«: Der Briefwechsel
Gesamtpreis: 39,80 €
Die ausgewählten Artikel zusammen kaufen

Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Laden Sie eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginnen Sie, Kindle-Bücher auf Ihrem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

  • Apple
    Apple
  • Android
    Android
  • Windows Phone
    Windows Phone

Geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer ein, um die kostenfreie App zu beziehen.

kcpAppSendButton
Jeder kann Kindle Bücher lesen — selbst ohne ein Kindle-Gerät — mit der KOSTENFREIEN Kindle App für Smartphones, Tablets und Computer.


Produktinformation

  • Herausgeber : Suhrkamp Verlag; 1. Edition (18. August 2008)
  • Sprache: : Deutsch
  • Gebundene Ausgabe : 456 Seiten
  • ISBN-10 : 3518419773
  • ISBN-13 : 978-3518419779
  • Abmessungen : 12.4 x 3.3 x 20.3 cm
  • Kundenrezensionen:
    5,0 von 5 Sternen 1 Sternebewertung

Produktbeschreibungen

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Wolfgang Koeppen wurde am 23. Juni 1906 in Greifswald geboren und starb am 15. März 1996 in München. Nach einem elfjährigen Aufenthalt in Ortelsburg (Ostpreußen) kehrte er 1919 nach Greifswald zurück. Aus finanziellen Gründen musste er vom Gymnasium auf die Mittelschule wechseln, von der er ohne Abschluss abging. Danach versuchte er sich in ganz unterschiedlichen Berufen: in einer Buchhandlung, im Stadttheater in Greifswald. Als Hilfskoch kam er nach Schweden und Finnland, in Würzburg arbeitete er als Dramaturg. 1927 ließ er sich in Berlin nieder, wo er 1931 zwei Jahre als fest angestellter Redakteur beim Berliner Börsen-Courier arbeitete. Er schrieb Reportagen, Feuilletons, auch erste literarische Arbeiten entstanden. 1934 erschien sein erster Roman, Eine unglückliche Liebe. Im selben Jahr siedelte er in die Niederlande über. Hier begann er mit der Niederschrift des nicht vollendeten Romans Die Jawang-Gesellschaft. 1935 erschien der Roman Die Mauer schwankt, der jedoch kaum beachtet wurde. Er kehrte 1938 nach Deutschland zurück und arbeitete ab 1941 für die Bavaria-Filmgesellschaft in Feldafing am Starnberger See, 1945 siedelte er nach München über. 1948 erschien anonym das Buch Jakob Littners Aufzeichnungen aus einem Erdloch, zu dessen Neupublikation unter seinem Namen er erst 1992 zustimmte. 1951, 1953 und 1954 erschienen die drei Romane, die als die atmosphärisch genaueste Vergegenwärtigung des Klimas der Adenauer-Republik gelten: Tauben im Gras, Das Treibhaus und Der Tod in Rom. Koeppen verschaffte mit Nach Rußland und anderswohin, Amerikafahrt und Reisen nach Frankreich der Reiseliteratur in Deutschland hohes Ansehen.

Hans-Ulrich Treichel, am 12.8.1952 in Versmold/Westfalen geboren, lebt in Berlin und Leipzig. Er studierte Germanistik an der Freien Universität Berlin und promovierte 1984 mit einer Arbeit über Wolfgang Koeppen. Er war Lektor für deutsche Sprache an der Universität Salerno und an der Scuola Normale Superiore Pisa. Von 1985-1991 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Neuere Deutsche Literatur an der FU Berlin und habilitierte sich 1993. Von 1995 bis 2018 war Hans-Ulrich Treichel Professor am Deutschen Literaturinstitut der Universität Leipzig. Seine Werke sind in 28 Sprachen übersetzt.
 

Kundenrezensionen

5,0 von 5 Sternen
5 von 5
1 globale Bewertung
5 Sterne
100%
4 Sterne 0% (0%) 0%
3 Sterne 0% (0%) 0%
2 Sterne 0% (0%) 0%
1 Stern 0% (0%) 0%
Wie werden Bewertungen berechnet?

Spitzenbewertung aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 11. November 2014
Verifizierter Kauf
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden