Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Der Artikel ist in folgender Variante leider nicht verfügbar
- Keine Abbildung vorhanden
- Flash Player
Die Abenteuer des Werner Holt
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
-
Die Abenteuer des Werner Holt: Roman einer JugendTaschenbuchNur noch 16 auf Lager (mehr ist unterwegs).
-
Im Morgengrauen ist es noch still (remastered)Andrej MartynowDVDNur noch 18 auf Lager (mehr ist unterwegs).
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
-
Die Abenteuer des Werner Holt: Roman einer JugendTaschenbuchNur noch 16 auf Lager (mehr ist unterwegs).
Produktinformation
- Seitenverhältnis : 4:3 - 1.33:1
- Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) : Nein
- Alterseinstufung : Freigegeben ab 16 Jahren
- Produktabmessungen : 13.8 x 1.5 x 19.3 cm; 82 Gramm
- Medienformat : Dolby, PAL, Surround-Sound
- Laufzeit : 2 Stunden und 44 Minuten
- Erscheinungstermin : 24. September 2002
- Darsteller : Klaus-Peter Thiele, Manfred Karge, Arno Wyzniewski, Angelica Domröse, Günter Junghans
- Sprache, : Deutsch (Dolby Digital 2.0)
- Studio : Icestorm Entertainment GmbH
- ASIN : B00006FMFF
- Anzahl Disks : 1
-
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 57,129 in DVD & Blu-ray (Siehe Top 100 in DVD & Blu-ray)
- Nr. 16,614 in Drama (DVD & Blu-ray)
- Kundenrezensionen:
Rezensionen
Kurzbeschreibung
s/w
Werner Holt und Gilbert Wolzow sind Freunde seit der Schulzeit. Halbe Kinder noch, liegen sie im Frühjahr 1945 in einer Stellung im Osten Deutschlands, die sie gegen die anrückende Rote Armee verteidigen sollen. Wolzow hat das Kommando der kleinen Truppe an sich gerissen und befiehlt dem Funker Holt, Verbindung mit dem Regiment herzustellen. Während des Funkens erinnert sich Holt an die entscheidenden Stationen seines Lebens: den Beginn seiner Freundschaft mit Wolzow, die gemeinsame Meldung zum Militär, die Begegnung mit dem Tod beim ersten Einsatz als Flakhelfer, das erotische Erlebnis mit einer SS-Offiziersfrau, das ihn anekelte. Für die humanistische Gesinnung seines Vaters fehlte ihm damals das Verständnis. Langsam jedoch wandelt sich seine Haltung. Beim Einsatz gegen slowakische Partisanen hat er der jungen Milena zur Flucht verholfen. Dann konnte er auch den Schulfreund Gomulka verstehen, der zum Feind übergelaufen war.
Die russischen Panzer rollen an, können aber noch einmal zurückgeschlagen werden. Als Wolzow einen 16jährigen erschießt, der aus Angst fliehen will, begehrt Holt auf und entwaffnet ihn. Er bringt ein Maschinengewehr in Stellung und mäht ein SS-Durchhaltekommando nieder. Dann verläßt er die Stellung und macht sich auf den Weg zu Gundel, die auf ihn wartet und mit der er sein neues Leben beginnen will.
VideoMarkt
Im Frühjahr 1945 kämpfen die Schulfreunde Werner Holt und Gilbert Golzow an der Ostfront gegen die vorrückende Rote Armee. Wolzow reißt das Kommando an sich, befiehlt Holt, Funkverbindung mit dem Regiment herzustellen. Holt erinnert sich an entscheidende Stationen: Freundschaft mit Wolzow, Meldung zum Militär, Zeit als Flakhelfer, Verhältnis mit einer Offiziersfrau, Einsatz gegen Partisanen, als er einer jungen Slowakin zur Flucht verhalf. Wolzow erschießt einen 16jährigen, Holt entwaffnet ihn, mäht ein SS-Kommando nieder und legt die Waffen nieder.
Video.de
Einer der erfolgreichsten Filme der DEFA und ein Exportschlager der DDR, entstanden nach dem Bestseller von Dieter Noll. Der Bewusstseinsprozess des jungen Helden und seiner verlorenen Ideale verläuft konsequent. Das Pendant zu Bernhard Wickis Kriegsfilm-Klassiker "Die Brücke" (1959) ist oft erschütternder als der westdeutsche Film. Die epische Kriegsstudie wühlt auf, bestürzt und bleibt dank der Regie von Joachim Kunert spannend genug, um mitsamt Rückblenden 164 Minuten zu fesseln. Die damalige Klassenanalyse überzeugt nach wie vor.
Blickpunkt: Film Kurzinfo
Beeindruckender DDR-Kriegsfilm als Pendant zur "Brücke".
Welche anderen Artikel kaufen Kunden, nachdem sie diesen Artikel angesehen haben?
-
Die Abenteuer des Werner Holt: Roman einer JugendTaschenbuchNur noch 16 auf Lager (mehr ist unterwegs).
Kundenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Zweifellos ist die bildliche Darstellung gegenüber der 'normalen' DVD mit Nichts zuvergleichen.
Leider treten aber in erhötem Maße über den gesamten Film kurze zeitliche Tonaussetzer und Bildstörungen auf bei denen das Bild für Bruchteile 'eingefroren' scheint während der Ton aber weiter läuft.
Schade!!!
Vom Gehalt des Filmes geht aber absolut Nichts verloren!!
Für das Geschichtsverständnis in Bezug auf das HEUTE ist der Film unerlässlich.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern



A series of SS atrocities convinces Werner that this war is not for him, and he rebels against Gilbert's "fight to the death" ideology. The story of Werner's doubts and rebellion is an outstanding one. Klaus-Peter Thiele is terrific, and appealing as young Werner.

It will draw the viewer with surprising frankness , and bold actions of 2 young men
of an unlikely friendship, coming of age in the 1940's germany.
Drafted from Highschool to the german Military, both of them going through a character
Transition: Werner, a more sensible person, turns more and more into a sceptic by witnessing how his ideals getting destroyed by the application of a ruthless fascist system where he has to be part of it. Gilbert, also intelligent, a man of action and a Go Getter develops a passion for everything Military, that eventually will challenge his friendship to Werner.
The viewer will experience both of them as likable characters at first, and will go with them through a transition .Eventually feel the painfull decision process
they are forced to undergo. The gap between them widen and resolves a final movie climax.
Being a complex psychological Drama, the film does not lack action or battlescenes,
which were masterfully staged and ahead of their times.
Using newly invented filmographic artwork, a realistic ambiance leaves the viewer
in awe, even today with it's special effects and CGI technologies.
Many elderly germans who I had the pleasure sharing this movie with, attested it as being an authentic capture of the period. Made in 1965, the memory of the 40's where fresh and painful, the production used people with first hand experiences, to left no detail
missing. For most movie directors using flashbacks of a flashback are usually a No No
to use in blockbuster films. Surprisingly it works very well in this film.
It does, because it helps the viewer to understand their character transitions
from High School to the dramatic combat scenes.
Both of them are not the typical blind Nazi followers, nor fanatics, nevertheless prisoners of their times. Sometimes even swimming against the popular tide of fascism, by beating up their schools Hitler Youth leader, for being a cruel prick.
If they would have been born 20 years later, they would have blended right into our social fabric, as perhaps intellectuals (Werner) or aggressive businessman
(Gilbert).
Some viewers criticized this film for not using authentic WW2 rifles,
pointing towards the AK-47, allegdly used in this film by german soldiers.
When in fact they where "Sturmgewehr 44s", with whom not many people are familiar with.
This Gun was issued by few german units in 1945, and described as one of Hitlers so called Wonder weapons to change the outcome of the war.
The Actors and the Acting
As a german raised Canadian, I love those Actors, because I grew up seeing them on german TV for half of my lifetime, and recently again, because the internet and online shopping makes it possible to reunite with them. Most of them can still be seen on new german TV productions today. For me, they where simply the best.
Does a wage of x-million $ per film, make a Hollywood actor better, than an actor from another country who does quality work with a moderate wage ?
I guess only american movie fans can answer that.
For me, they just created one of my most favorite films.
My Dad , a veteran of age 84 and I, are in accord on this opinion, as for my part I have listened a lot but not enough of my past 55 years to him, specially interested in the wartime. At first very reluctant to tell me much, my insistence paid of over the years.
He grew up like a normal child from a middle class farming family, enjoying the seasons,
Fishing, hunting and swimming in the ancient Hessel river. Joined the Hitler Youth,
because almost every young boy did. That meant priveliges like participating in motor sport and glider plane classes. Our farming community lived in a quite and tranquil place of germany, with not much going on. There was plenty of food on the farm, many family gatherings and celebrations, it seemed like time would not touch this little peaceful and enchanting world. That idyll all ended in the second year of the war, just like it did in the movie. If my Dad says the movie got it accurately, than I do believe him.

Momentanes Problem beim Laden dieses Menüs.