Alles Sense: Ein Scheibenwelt-Roman und über 1,5 Millionen weitere Bücher verfügbar für Amazon Kindle. Erfahren Sie mehr
  • Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Nur noch 8 auf Lager (mehr ist unterwegs).
Verkauf und Versand durch Amazon.
Geschenkverpackung verfügbar.
Menge:1
Alles Sense! ist in Ihrem Einkaufwagen hinzugefügt worden
+ EUR 3,00 Versandkosten
Gebraucht: Sehr gut | Details
Verkauft von MEDIMOPS
Zustand: Gebraucht: Sehr gut
Kommentar: medimops: schnell, sicher und zuverlässig
Ihren Artikel jetzt
eintauschen und
EUR 3,25 Gutschein erhalten.
Möchten Sie verkaufen?
Zur Rückseite klappen Zur Vorderseite klappen
Anhören Wird wiedergegeben... Angehalten   Sie hören eine Probe der Audible-Audioausgabe.
Weitere Informationen
Dieses Bild anzeigen

Alles Sense! Audio-CD – 9. Oktober 2007

78 Kundenrezensionen

Alle 8 Formate und Ausgaben anzeigen Andere Formate und Ausgaben ausblenden
Amazon-Preis Neu ab Gebraucht ab
Kindle Edition
"Bitte wiederholen"
Audio-CD
"Bitte wiederholen"
EUR 14,99
EUR 11,42 EUR 10,57
68 neu ab EUR 11,42 4 gebraucht ab EUR 10,57

Hinweise und Aktionen


Wird oft zusammen gekauft

Alles Sense! + Total verhext
Preis für beide: EUR 29,98

Die ausgewählten Artikel zusammen kaufen
Jeder kann Kindle Bücher lesen — selbst ohne ein Kindle-Gerät — mit der KOSTENFREIEN Kindle App für Smartphones, Tablets und Computer.



Produktinformation

Interview mit Terry Pratchett: Jetzt reinlesen [105kb PDF]
  • Audio CD
  • Verlag: RH Audio (9. Oktober 2007)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3866047207
  • ISBN-13: 978-3866047204
  • Größe und/oder Gewicht: 12,9 x 1,7 x 14,4 cm
  • Durchschnittliche Kundenbewertung: 4.6 von 5 Sternen  Alle Rezensionen anzeigen (78 Kundenrezensionen)
  • Amazon Bestseller-Rang: Nr. 93.026 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Mehr über den Autor

Die Zahlen sind schier unglaublich: 45 Millionen verkaufte Exemplare der "Scheibenwelt"-Romane, Übersetzungen in 34 Sprachen. Keine Frage, der 1948 in Beaconsfield geborene Terry Pratchett gehört zu den erfolgreichsten Autoren unserer Zeit. Den Grundstein dafür legte er 1983 mit dem "Scheibenwelt"-Erstling "Die Farben der Magie", der ihn quasi über Nacht zum Bestsellerautor machte - eine beispiellose Erfolgsgeschichte begann. Dass ihm sein Ruhm nicht zu Kopfe gestiegen ist und er auch sein Gespür für Komik nie verloren hat, zeigt sein Kommentar zur Ernennung durch die Queen zum "Officer of the Order of the British Empire": Er habe die Nachricht zunächst für eine Zeitungsente gehalten. Aber manchmal klingt die Realität eben einfach wie ein Traum - nicht nur in der Scheibenwelt.

Produktbeschreibungen

Amazon.de

Wie sagte doch dereinst ein berühmter Schotte: "Nichts ist für die Ewigkeit!" Und schon gar nicht irgendein Job und sei er noch so wichtig. In diesem Fall ist jedoch ein wenig Überraschung angebracht. Schließlich passiert es nicht oft, dass Gevatter Tod entlassen wird. Doch genau dieser Fall ist nun eingetreten. Ein wenig verletzt zieht sich der Sensenmann in ein Dorf zurück, in dem er sich unter dem Pseudonym "Bill Tür" als Knecht verdingt. Bis ein passender Ersatz für Tod gefunden ist, liegt seine Arbeit jedoch brach und so sammeln sich immer mehr Untote an, die auf ihr verdientes (oder unverdientes) Ableben warten.

Natürlich finden sich die meisten Toten in Ankh-Morpork, der größten Stadt der Scheibenwelt. Ruckzuck bildet sich eine Selbsthilfegruppe, die versucht, mit Flugzetteln und anderen Werbegags auf sich aufmerksam zu machen. Nichts für den alten und toten Zauberer Windle Poons, der unbedingt herauskriegen möchte, wieso es ihm verwehrt bleibt, als Frau wiedergeboren zu werden. Außerdem sind da noch die kleinen Drahtgebilde auf Rädern, die überall in der Stadt auftauchen...

Oft kopiert, doch nie übertrumpft: Terry Pratchetts "Scheibenwelt"-Zyklus dürfte wohl den meisten Freunden der Fantasy irgendwann einmal untergekommen sein. Seine Scheibenwelt, eine Welt, die von vier Elefanten getragen, auf dem Rücken einer Schildkröte durchs All gleitet, ist wohl das Skurrilste, was sich ein Mensch jemals erdacht hat. Mit seiner unnachahmlichen Art schafft Pratchett es immer wieder, dem Leser auch die unwahrscheinlichsten Ereignisse glaubhaft zu vermitteln. Beispielsweise wieso Einkaufswagen die Existenz von gesunden Städten gefährden. Der Erfolg der Scheibenwelt-Romane zeigt sich mitunter in recht merkwürdiger Form: In England gehören sie zu den meistgeklauten Büchern in den Geschäften. --Jun Lee -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.

Pressestimmen

"Skurrile Ideen, zwerchfelltrainierende Situationskomödie und unterschwellige Gesellschaftskritik verbinden sich auf gerade exemplarische Art und Weise zu einem der gelungensten Romane der Reihe." (phantastiknews.de)

"Äußerst lesenswert - und Kult!" (area games magazin) -- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: Broschiert .

Welche anderen Artikel kaufen Kunden, nachdem sie diesen Artikel angesehen haben?


In diesem Buch (Mehr dazu)
Nach einer anderen Ausgabe dieses Buches suchen.
Ausgewählte Seiten ansehen
Buchdeckel | Copyright | Auszug
Hier reinlesen und suchen:

Kundenrezensionen

Die hilfreichsten Kundenrezensionen

39 von 42 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich Von Aufgewacht am 25. Dezember 2011
Format: Broschiert Verifizierter Kauf
Reaper Man ist einer der schönsten Romane, die Pratchett wohl je geschrieben hat.
Leider gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Original-Englisch mit seinen schönen zweideutigen Wortspielereien zu übersetzen und Stimmung zu erzeugen und sich so in das Buch und das hintergründige Thema hineinzuversetzen.

Die Neu-Übersetzung von Regina Rawlinson schafft es (trotz oder vielleicht auch gerade wegen dem vom bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst finanzierten Arbeitsstipendium) nicht, die Stimmung aufzugreifen, die das englische Original oder die alte Übersetzung von Brandhorst zu schaffen verstand.
Ja, es ist neumodischer und aktueller von der Sprache, aber damit auch neutraler, abgeklärter und nichtssagender. Das Leben, das hier in diesem Roman die Hauptrolle spielt, wird dabei so systematisiert dargestellt, dass es dem hier beschriebenen Widersacher entspricht. Emotionale und lebendige Phrasen und Ausdrücke wirken entstellt.

Unwillkürlich fühlt man sich an Orwells "Neusprech" erinnert.
Das gilt auch für eine Zahl anderer "Neuübertragungen" tiefsinniger Literatur (z.B. "der Teufel trägt Prada") durch Regina Rawlinson und dem von ihr geleiteten Übersetzungsforum.

Allein auf den ersten 72 Seiten finden sich nicht weniger als 200 Abweichungen zur Brandhorsts Version. Ebenso eine Unzahl von mehr als fragwürdigen Neuinterpretationen bei der Übersetzung aus dem Original.

Also: Wer aktuell sein und "nur gut und kurzweilig unterhalten" werden will, ohne wirklich einzutauchen und verstehen zu wollen, greift zur Neufassung.
Lesen Sie weiter... ›
2 Kommentare War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja Nein Feedback senden...
Vielen Dank für Ihr Feedback. Wenn diese Rezension unangemessen ist, informieren Sie uns bitte darüber.
Wir konnten Ihre Stimmabgabe leider nicht speichern. Bitte erneut versuchen
2 von 2 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich Von Ein Kunde am 5. November 1998
Format: Taschenbuch
In diesem Scheibenwelt-Roman von TP wird TOD, das metaphorische Skelett mit seiner Sense und den Lebens-Sanduhren das diese Funktion auf der Scheibenwelt innehat, abgesetzt, weil er "Gefühle" für seine "Opfer" entwickelt. Zuerst geht Tod zufrieden in den Ruhestand und nimmt einen Job als Gehilfe auf einem Bauernhof an (Korn mähen mit der Sense,...) Während TOD jedoch seinen Ruhestand geniesst, geht es auf der Welt drunter und drüber, da die Menschen plötzlich nicht mehr sterben; die Erlebnisse eines dieser Untoten (des Zauberers Windle Poons) füllen einen Teil des Buches. Am Schluss nimmt TOD seine Tätigkeit - nach einer Auseinandersetzung mit seinem Nachfolger (...) seine Tätigkeit wieder auf und die Welt nimmt wieder ihren normalen Lauf.
Für alle Kenner von Fantasy - Literatur besonders zu empfehlen, da TP gerne Klischees auf die Schippe nimmt, aber auch für alle anderen ein Lesevergnügen der besonderen Art
Kommentar War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja Nein Feedback senden...
Vielen Dank für Ihr Feedback. Wenn diese Rezension unangemessen ist, informieren Sie uns bitte darüber.
Wir konnten Ihre Stimmabgabe leider nicht speichern. Bitte erneut versuchen
2 von 2 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich Von Maggels am 6. November 2013
Format: Broschiert
Der Tod wird unfreiwillig in Pension geschickt, da er zu große Sympathie für die Menschen entwickelt hat, wo er doch neutral bleiben sollte, das zumindest wird ihm vorgeworfen. Man entledigt sich ihm kurzerhand und schmeißt ihn ins Leben, das Einzige was ihm bleibt ist sein Pferd Binky. Während er sich als Farmarbeiter verdingt, bricht das Chaos in der Scheibenwelt aus, denn schließlich kann nun nicht mehr auf die richtige Weise gestorben werden...

Fazit: Den Tod mit dem Leben zu konfrontieren birgt unglaublich viel Situationskomik - Mit diesem Buch hat sich Pratchett selbst übertroffen!
Kommentar War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja Nein Feedback senden...
Vielen Dank für Ihr Feedback. Wenn diese Rezension unangemessen ist, informieren Sie uns bitte darüber.
Wir konnten Ihre Stimmabgabe leider nicht speichern. Bitte erneut versuchen
1 von 1 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich Von Ani-Bücherlounge am 20. April 2015
Format: Audio CD
Meine Meinung:
Der Tod soll in den Ruhestand, dass beschlossen die Revisoren so was! Ja und damit ist ein Chaos vorprogrammiert ...
Es ist mal wieder ein Roman der Extraklasse. Wer Terry Pratchett kennt, weiß was ich meine. Für die anderen: Es ist ein Roman, der Kuriosität, Witz und Charm hat. Die Scheibenwelt ist eine Welt für sich. Und entweder man fühlt sich in der Welt, die auf dem Rücken von Elefanten und die wiederum auf dem Rücken der Sternen-Schildkröte ruht, wohl oder man kommt sich vor, wie in einer fremden Welt die keine Verstand hat. Ich mag die Scheibenwelt und somit auch ihre Romane und Geschichten.

Ich möchte eigentlich nicht viel vom Inhalt verraten, denn ich bin der Meinung, dass man sich einfach mal hineinfallen lassen muss, um heraus zu finden, ob diese Welt was für einen ist oder nicht. Ich mag es, mich hineinfallen zu lassen und einfach mal an ganz anderen Orten zu sein, die ich mir in meinen besten Träumen nicht vorstellen kann. Doch Terry Pratchett schafft dies und es ist immer ein großes Abenteuer. Inhaltlich finde ich es immer schwer was zu sagen, ohne viel zu verraten. Aus diesem Grund berichte ich hier einfach nur vom Hörbuch, seinem Erzähler und ein wenig über die Kuriosität der Scheibenwelt und "Alles Sense!" :)

"Alles Sense!" ist wieder (Wie die anderen Romane von Terry Pratchett auch) eine humorvolle, aber sehr kuriose Geschichte. Gevatter Tod wird in Pension geschickt, und fängt an diese zu genießen, doch dann gerät auf der Scheibenwelt einiges außer Kontrolle. Wie das ganze dann seinen lauf nimmt, müsst ihr euch selbst anhören (oder lesen).
Lesen Sie weiter... ›
Kommentar War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja Nein Feedback senden...
Vielen Dank für Ihr Feedback. Wenn diese Rezension unangemessen ist, informieren Sie uns bitte darüber.
Wir konnten Ihre Stimmabgabe leider nicht speichern. Bitte erneut versuchen

Die neuesten Kundenrezensionen