{"currencyCode":"EUR","itemData":[{"priceBreaksMAP":null,"buyingPrice":8.99,"ASIN":"B00KPX4VLG","moqNum":1,"isPreorder":0},{"priceBreaksMAP":null,"buyingPrice":9.98,"ASIN":"B00EEDHOV2","moqNum":1,"isPreorder":0},{"priceBreaksMAP":null,"buyingPrice":5,"ASIN":"B00DM1MW78","moqNum":1,"isPreorder":0}],"shippingId":"B00KPX4VLG::KIjpJS45FA399BTRmY4a6Sh63EHKPfdS7eYM4spicOiz0AnJRMZcn2QWD5XUJlhNhLuGVjXn6g67uyr6pKH0hhwPHMokWIVjp%2BrRZksDioI%3D,B00EEDHOV2::pULtHrTmTt53VCIeNaXpETmjSClK0kMIWcFGkuBCQYV74B7XQBfkawetTz0axe2XDjppxiqrtjG0bPdn78w3JH5YlLMgMrwjtUcov3TWUMI%3D,B00DM1MW78::pULtHrTmTt53VCIeNaXpEfZUbNS1Z2JYKjxlFEvLMzApssF4vocsZkCs3RwjPwyfYmY51EHjlyTIonVoKgpSW4FbH2j%2BORx2cmsOXqvEwvk%3D","sprites":{"addToWishlist":["wl_one","wl_two","wl_three"],"addToCart":["s_addToCart","s_addBothToCart","s_add3ToCart"],"preorder":["s_preorderThis","s_preorderBoth","s_preorderAll3"]},"shippingDetails":{"xz":"same","xy":"same","yz":"same","xyz":"same"},"tags":["x","y","z","w"],"strings":{"addToWishlist":["Zum Wunschzettel hinzufügen","Beide zum Wunschzettel hinzufügen","Alle drei zum Wunschzettel hinzufügen","Alle vier zum Merkzettel hinzufügen"],"addToCart":["In den Einkaufswagen","Beides in den Einkaufswagen","Alle drei in den Einkaufswagen","Alle vier Artikel im Einkaufswagen ablegen"],"showDetailsDefault":"Verfügbarkeit und Versanddetails anzeigen","shippingError":"Ein Fehler ist aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal","hideDetailsDefault":"Verfügbarkeit und Versanddetails verbergen","priceLabel":["Preis:","Preis für beide:","Preis für alle drei:","Preis für alle vier:"],"preorder":["Diesen Artikel vorbestellen","Beide Artikel vorbestellen","Alle drei Artikel vorbestellen","Alle vier Artikel vorbestellen "]}}
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Rechnungsdruck: Bei Produkten mit Verkauf und Versand durch Amazon können Sie nach Erhalt der Versandbestätigung Ihre Amazon-Originalrechnung unter "Meine Bestellungen" ausdrucken. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Eigentlich glaubten Sie Ihre Nichte in einem altehrwürdigen Internat gut aufgehoben.
Zum Vergrößern bitte Bild anklicken.
Zum Vergrößern bitte Bild anklicken.
Zum Vergrößern bitte Bild anklicken.
Doch ein verzweifelter Hilferuf des Mädchens lässt Sie umgehend zur Schule eilen:
Merkwürdige Dinge scheinen sich in dem alten Herrenhaus abzuspielen: die Lehrer der Institution sind allesamt verschwunden und viele der Schüler weisen ein außergewöhnlich gewalttätiges Verhalten auf.
Zum Vergrößern bitte Bild anklicken.
Zum Vergrößern bitte Bild anklicken.
Zum Vergrößern bitte Bild anklicken.
Mysteriöse Schattenwesen treiben in den Räumen und Gängen ihr Unwesen und versetzen alle verbliebenen Kinder in Angst und Schrecken.
Machen Sie sich auf die Suche und gehen Sie den unheimlichen Vorfällen auf den Grund! Werden Sie eine rationale Erklärung finden oder steckt tatsächlich ein böser Fluch hinter den Ereignissen? Und was hat dies alles mit der Legende von „Bloody Mary“ zu tun?
Features:
Ein schauriger Soundtrack begleitet Sie auf Ihrer Suche
Gruselige Wimmelbild-Szenen und eine spannende Geschichte werden Sie in Ihren Bann ziehen
Mit diesem Spiel erwartet der Spieler sehr einfach gehaltene Minigames und 12 Wimmelbildszenen. In den Wimmelbildszenen lassen sich manche Gegenstände schwer anklicken. Außerdem läuft man oft für eine Sache hin und her - dafür hat man eine Karte mit Transportfunktion eingebaut, jedoch ist es manchmal echt ein Witz, wie oft man für nur eine Sache 5 Szenen zurückläuft. Außerdem zeigt die Karte oft ganz viele Bereiche mit einem Ausrufezeichen an, was den Spieler verwirren könnte. Der Tipp in Form eines Schriftstückes, zeigt willkürlich an, wo etwas mit was zu erledigen ist. Hierbei sollte man sich gut erinnern, wo welche Aussparung nochmal gewesen ist, damit wir mit dem passenden Gegenstand ein weiteres von unzähligen Kistchen öffnen, in dem ein weiterer Gegenstand versteckt ist, der uns 5 Szenen weiter ein weiteres Kistchen öffnen wird...
Bloody Mary hat manchmal Monster vorgeschickt, die den Weg erstmal versperren, anfangs vertreiben wir sie immer mit Licht, in der vorletzten Szene hat man das wohl vergessen und wir fertigen das Monster mit einer Armbrust ab. Auch ein Feuer löschen wir nicht mit einem Feuerlöscher, den wir im Inventar haben, sondern man zerschlägt damit einen Spiegel. Positiv ist die schöne Grafik und die eingebauten "spooky" Effekte, denn hier und da glühen rote Augen, wirbelt ein schwarzer Schatten, oder Gegenstände bewegen sich per Maus hoover.
Das Ende nach ca. 4 Stunden ist Abschließend, nur bekommt man keine Hintergrundinformationen, was es mit Mary auf sich hat und wieso sie spukt etc. die Erklärungen in den Minigames hab ich für spärlich gehalten.
Dieses Spiel hat meine Erwartungen nicht erfüllt!
Kommentar
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Ja Nein
Feedback senden...
Die "Grim Tales" sind, ganz wie der Serientitel schon verspricht, für ihre düsteren Settings bekannt und das Kapitel "Bloody Mary" kann definitiv mit einer großen Portion Grusel aufwarten! Der Schauplatz des Wimmelbild-Adventures ist ein unheimliches und verlassenes Internat - verlassen bis auf einige Schreckgestalten und Monster, die dem Spieler immer wieder in den Szenenbildern und Zwischensequenzen begegnen, während er sich durch zahlreiche Inventar- und Objekträtsel, Suchbilder und Minispiele kämpft.
Die Hintergrundstory ist ziemlich unterhaltsam und unheimlich; tatsächlich wurde der Mythos der Bloody Mary, eines Spiegelgeistes, der mittels Beschwörung herbeigerufen wird, bereits als Horrorfilm auf die Leinwand oder zumindest in den Verleih gebracht. Auch optisch darf man "Grim Tales: Bloody Mary" als gelungen bezeichnen. Die düster anmutenden, sehr detailreich inszenierten Schauplätze sind grafisch makellos und gestochen scharf; die einzelnen Szenen werden jeweils von kleinen Animationen aufgelockert, wobei sich die Macher von Elephant Games auch hier auf den Gruselfaktor verlassen haben: Kinderzeichnungen erwachen zum Leben, ebenso wie Puppen, die sich bewegen, Kinderwagen, die wie von Geisterhand rollen oder Schatten, die vorbeihuschen. Hin und wieder landet der Spieler in Spiegelwelten von Bloody Mary, dort wird es optisch noch unheimlicher und geradezu surreal.
Akustisch wird dies mit fiesem Kinderlachen und anderen unheimlichen Geräuschen gelungen untermalt. Hin und wieder treiben animierte Zwischensequenzen die Handlung voran und sorgen für den einen oder anderen kleinen Schauer oder Schreck beim Spieler.Lesen Sie weiter... ›
Kommentar
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Ja Nein
Feedback senden...
Vom Grundprinzip her ist Bloody Mary genau wie die anderen Grim Tales Teile: Wimmelbilder, Schlüssel suchen, (hier leider viel zu leichte) Minigames. Storymäßig hat sich aber einiges getan, es gibt völlig neue Protagonisten und die Story basiert diesmal auf einem Mythos. Es beginnt wesentlich gruseliger als die bisherigen Teile, der Gruselfaktor nimmt nach meinem Empfinden aber im Verlauf ab. Das einzige, was mich wirklich gestört hat war, dass in manchen Szenen einfach die Musik fehlt, aber ich denke darüber kann man hinweg sehen. Ein atmosphärisch schön gemachtes, wenn auch nicht allzu forderndes Spiel.
p.s. in einer anderen Bewertung hieß es "nur bekommt man keine Hintergrundinformationen, was es mit Mary auf sich hat und wieso sie spukt", dem muss ich widersprechen, interessanterweise bekommt man solche Informationen aber auch über Minigames, also diese besser nicht skippen!
Kommentar
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Ja Nein
Feedback senden...
Nachdem ich in den letzten Monaten nur selten zum Spielen gekommen bin, habe ich mich auf Grim Tales: Bloody Mary aus dem Hause astragon gefreut. Die Firma hat bisher viele interessante Spiele auf dem Markt gebracht und gerade die Reihe „Grim Tales“ verspricht immer gute Unterhaltung, klasse Grafik und natürlich jede Mengel Grusel. Also flugs die CD ins Laptop und das Spiel installiert. Nach der schnellen Installation musste ich nur noch einen Nickname angeben, den Schwierigkeitsgrad wählen – und schon geht es los. Wer will, kann noch einige Grundeinstellungen vornehmen, was in meinen Augen aber nicht nötig ist.
Im Übrigen hat „Bloody Mary“ mehrere Bedeutungen. So gibt es einen Cocktail mit dem Namen, einen Film und auch der Beiname der englischen Königin Maria I. war „Bloody Mary“. Und es gibt noch eine fiktive weibliche Schreckensfigur in der amerikanischen Folklore, die gerne in Schauermärchen erwähnt wird.
Aber nun zurück zum Spiel. Bei Grim Tales: Bloody Mary handelt es sich um Wimmelbild-Adventure, das ab 12 Jahren freigegeben ist. In dem Fall ist die „hohe“ Altersfreigabe gerechtfertigt, denn es sich einige schaurige Szenen und klasse Effekte vorhanden, die für den einen oder anderen Schreck sorgen. Dem Spiel liegt die Infokarte Nummer 74 bei, welche auf die Schreckensfigur Bloody Mary eingeht. Hier erfährt man was passiert, wenn man sich nachts vor einem Spiegel stellt und dreimal „Bloody Mary“ ruft. Und diese Figur taucht auch in den mir vorliegenden Spiel auf…
Der Spieler spielt hier so gesehen sich selber. Am Anfang bekommt er einen Anruf seiner Nichte, die in einem teuren Internet untergebracht ist.Lesen Sie weiter... ›
Kommentar
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Ja Nein
Feedback senden...