Gebraucht kaufen
7,79 €
+ 3,00 € Versandkosten
Gebraucht: Sehr gut | Details
Verkauft von MEDIMOPS
Zustand: Gebraucht: Sehr gut
Kommentar: Von Europas Nr.1 für gebrauchte Bücher und Medien. Gelesene Ausgabe in hervorragendem Zustand.
Dieser Artikel kann nicht per 1-Click® bestellt werden.
9 Angebote ab 7,79 €
Möchten Sie verkaufen?
Zur Rückseite klappen Zur Vorderseite klappen
Hörprobe Wird gespielt... Angehalten   Sie hören eine Hörprobe des Audible Hörbuch-Downloads.
Mehr erfahren

Dem Autor folgen

Etwas ist schiefgegangen. Wiederholen Sie die Anforderung später noch einmal.


Die Belebung der toten Winkel: Frankfurter Poetikvorlesungen (Deutsch) Gebundene Ausgabe – 4. Februar 2006

5,0 von 5 Sternen 2 Sternebewertungen

Alle Formate und Ausgaben anzeigen Andere Formate und Ausgaben ausblenden
Preis
Neu ab Gebraucht ab
Gebundenes Buch
7,79 €
7,79 €
Lieferung: 9. - 12. Jan. Siehe Details.


Das Gewicht von Seifenblasen
Diesen Roman kann man nicht aus der Hand legen… hier entdecken.
click to open popover

Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Laden Sie eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginnen Sie, Kindle-Bücher auf Ihrem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

  • Apple
    Apple
  • Android
    Android
  • Windows Phone
    Windows Phone

Geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer ein, um die kostenfreie App zu beziehen.

kcpAppSendButton
Jeder kann Kindle Bücher lesen — selbst ohne ein Kindle-Gerät — mit der KOSTENFREIEN Kindle App für Smartphones, Tablets und Computer.


Produktinformation

  • Herausgeber : Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG (4. Februar 2006)
  • Sprache: : Deutsch
  • Gebundene Ausgabe : 112 Seiten
  • ISBN-10 : 3446207120
  • ISBN-13 : 978-3446207127
  • Abmessungen : 13 x 1.5 x 20.9 cm
  • Kundenrezensionen:
    5,0 von 5 Sternen 2 Sternebewertungen

Produktbeschreibungen

Pressestimmen

"Poetologie am Ding: Wilhelm Genazino belebt die toten Winkel." Judith von Sternburg, Frankfurter Rundschau, 19.04.06

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Wilhelm Genazino, 1943 in Mannheim geboren, lebte in Frankfurt und ist dort im Dezember 2018 gestorben. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Georg-Büchner-Preis und dem Kleist-Preis. Bei Hanser erschienen zuletzt Die Liebe zur Einfalt (Neuausgabe, 2012), Idyllen in der Halbnatur (2012), Aus der Ferne und Auf der Kippe (Texte zu Postkarten und Fotos, 2012), Tarzan am Main (Spaziergänge in der Mitte Deutschlands, 2013), Leise singende Frauen (Roman, 2014), Bei Regen im Saal (Roman, 2014), Außer uns spricht niemand über uns (Roman, 2016) und Kein Geld, keine Uhr, keine Mütze (Roman, 2018).

Kundenrezensionen

5,0 von 5 Sternen
5 von 5
2 globale Bewertungen
5 Sterne
100%
4 Sterne 0% (0%) 0%
3 Sterne 0% (0%) 0%
2 Sterne 0% (0%) 0%
1 Stern 0% (0%) 0%
Wie werden Bewertungen berechnet?

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Es liegen 0 Rezensionen und 1 Bewertung aus Deutschland vor

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

MK
5,0 von 5 Sternen Love it!
Rezension aus den Vereinigten Staaten vom 22. November 2019
Verifizierter Kauf
Möchten Sie weitere Produkte entdecken? Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite: hanser verlag