& Kostenlose Lieferung
Lieferung: 8. - 9. Jan. Siehe Details.
Nur noch 1 auf Lager
Ihre Transaktion ist sicher.
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
Verkauf und Versand durch Filmexpress. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.

Über den Käuferschutz von Amazon

Die Amazon A-bis-z-Garantie bietet Schutz, wenn Sie Artikel erwerben, die von einem Drittanbieter verkauft und versandt werden. Unsere Garantie deckt sowohl die pünktliche Lieferung als auch den Zustand Ihrer Artikel ab.
Alle Details anzeigen
& Kostenlose Lieferung
Lieferung: 9. - 12. Jan. Siehe Details.
Auf Lager.
Verkauf und Versand durch MEDIMOPS. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.

Möchten Sie verkaufen?

Die Stadt der Blinden

3,8 von 5 Sternen 157 Sternebewertungen

Preis: 19,00 € & Kostenlose Lieferung
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
Weitere Versionen auf DVD Edition Disks
Preis
Neu ab Gebraucht ab
DVD
3. April 2009
Standard Version
1
19,00 €
19,00 € 1,48 €
Direkt ansehen mit Leihen Kaufen

Gratis-Lieferung für Ihre erste Bestellung
Wählen Sie an der Kasse "GRATIS Versand für die erste Bestellung". Hier klicken

Hinweise und Aktionen

  • Entdecken Sie hier reduzierte Filme und Serien auf DVD oder Blu-ray.

Wird oft zusammen gekauft

  • Die Stadt der Blinden
  • +
  • Die Stadt der Blinden: Roman
Gesamtpreis: 30,00 €
Die ausgewählten Artikel zusammen kaufen

Produktinformation

  • Seitenverhältnis : 16:9 - 1.77:1, 16:9 - 1.78:1
  • Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) : Nein
  • Alterseinstufung : Freigegeben ab 12 Jahren
  • Verpackungsabmessungen : 19.2 x 13.6 x 1.6 cm; 158.76 Gramm
  • Regisseur : Fernando Meirelles
  • Medienformat : Dolby, PAL
  • Laufzeit : 1 Stunde und 56 Minuten
  • Erscheinungstermin : 3. April 2009
  • Darsteller : Julianne Moore, Mark Ruffalo, Danny Glover, Alice Braga, Gael García Bernal
  • Untertitel: : Deutsch
  • Sprache, : Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1)
  • Studio : STUDIOCANAL
  • ASIN : B001O3AHTQ
  • Anzahl Disks : 1
  • Kundenrezensionen:
    3,8 von 5 Sternen 157 Sternebewertungen

Rezensionen

Kurzbeschreibung

Es beginnt ohne Vorwarnung:

Von einer Sekunde zur anderen verliert ein Mann am Steuer seines Wagens das Augenlicht. Zunächst wird ein medizinischer Sonderfall vermutet, doch als kurz darauf auch seine Frau, sein Arzt und alle Menschen, die mit ihm in Kontakt standen, erblinden, ist die Epidemie schon nicht mehr aufzuhalten. Aus Angst vor Ansteckung werden alle Betroffenen ohne weitere Behandlung in einer ehemaligen Nervenheilanstalt interniert und sich selbst überlassen. Immer mehr Opfer werden in die überfüllten Räume gepfercht, wo bald Chaos, Gewalt und Anarchie um sich greifen. Doch unter ihnen gibt es einen Menschen, der von der Epidemie verschont geblieben ist …

Bonusmaterial:
Making Of (53 Minuten); Fotogalerie; Text über Blindheit (DVD-ROM Part); Trailer;

Movieman.de

"Die Stadt der Blinden" ist ein Film im Geiste von "Children of Men", der das sozialkritische und allegorische Science-Fiction-Kino der 70er Jahre wieder auferstehen lässt. Hier geht es um mehr als nur um eine Geschichte. Um mehr als nur Unterhaltung. Dies ist ein Film, der etwas auszusagen hat, der auf so vielen Ebenen funktioniert und den Zuschauer auf unterschiedliche Art und Weise anspricht. Er ist eine Allegorie auf den Menschen, der blind durch die Welt schreitet, der nur noch bis zum eigenen Horizont blickt und das Interesse an allem um ihn herum verloren hat, der moralisch gesehen blind ist, und das, obwohl er sehen kann. Er wirft einen Blick auf die Zivilisation, in der wir leben. Oder besser: die Fassade der Zivilisation, die wir aufrecht erhalten, die aber nie mehr als eine Maske ist. Nimmt man uns die Maske weg, kommt der wahre Mensch zum Vorschein. Wie im "Herr der Fliegen" entsteht in der Heilanstalt der Blinden ein Mikrokosmos des Seins, in der der Mensch des Menschen größter Feind ist. Und gleichsam funktioniert der Film in dieser Hinsicht als bittere Anklage an das Lamm in uns allen. Er prangert an, dass Menschen um des lieben Friedens Willen bereit sind, alles zu opfern, was ihnen lieb ist: Ihr Hab und Gut, ihre Lieben, ihre Würde. Es ist eine Welt der Löwen und Lämmer, in der man sich entscheiden muss, ob man zur Schlachtbank geführt werden oder für seine Freiheit kämpfen will. "Die Stadt der Blinden" ist Kopfkino, das den unbedingten Willen des Publikums fordert, nachzudenken, mitzugehen, nicht einfach nur zu konsumieren. Er ist ein Film, der eine Welt zeigt, in der wir nicht leben wollen würden. Und in der wir uns doch Tag für Tag bewegen. Fazit: Großartiger Film für Zuschauer, die intelligente Unterhaltung schätzen.

Moviemans Kommentar zur DVD: Ein ausdrucksstarkes Bild, das mit überbordendem Kontrast spielt und arbeitet, geht einher mit fein gestaltetem Ton. Das Bonusmaterial ist interessant.

Bild: Objektiv betrachtet ist der Kontrast natürlich sehr jenseitig. Es gibt totales Überstrahlen heller und weißer Flächen (00:13:29). Gesichter sind kalkweiß (00:1:44). Aber all das ist gewollt. Es ist essenzieller Bestandteil des Films, bei dem die Blinden blendendes Weiß sehen - und nichts anderes! Rauschen ist teils recht stark und fällt vor allem in dunkleren Szenen auf. Die Farben sind zurückgenommen und kalt, um vom grellen Weiß der Bildkomposition nicht abzulenken. In sich sind sie jedoch stimmig. Die Schärfe kann überzeugen und sorgt für Detailfeinheiten (Barthaare bei 00:40:34). Die Vorlage ist gut erhalten, nur hin und wieder fällt ein vereinzelter Dropout auf.

Ton: Der Ton ist ausgezeichnet. Die Dialoge sind durchwegs sehr gut verständlich. Die sehr eigene Musik unterstreicht das Geschehen und sorgt für einige Atmosphäre. Direktionalität wird gut ausgespielt (Mixer von links bei 00:11:10). Effekte sind bis in die höchsten Höhen exakt dargestellt. Räumliche Atmosphäre wird feinsinnig geboten. Man hat laute und leise Umgebungsgeräusche, so dass ein volles Klangbild erzeugt wird.

Extras: Neben dem Trailer und einer Bildergalerie gibt es ein knapp einstündiges Making Of, in dem man sowohl Impressionen von den Vorbereitungen bekommt, wenn die Schauspieler üben, blind zu sein, aber auch Ansichten der Dreharbeiten hat und zuhören kann, wie die Beteiligten über die Aussagekraft des Films sprechen. --movieman.de

Mehr

Kundenrezensionen

3,8 von 5 Sternen
3,8 von 5
157 globale Bewertungen
Wie werden Bewertungen berechnet?

Spitzenbewertungen aus Deutschland

VINE-PRODUKTTESTER
Rezension aus Deutschland vom 4. September 2015
Verifizierter Kauf
12 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Rezension aus Deutschland vom 19. Oktober 2017
Verifizierter Kauf
5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Rezension aus Deutschland vom 28. September 2015
Verifizierter Kauf
8 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Rezension aus Deutschland vom 1. Januar 2017
Verifizierter Kauf
7 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden