<Einbetten>
Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Zur Rückseite klappen Zur Vorderseite klappen
Hörprobe Wird gespielt... Angehalten   Sie hören eine Hörprobe des Audible Hörbuch-Downloads.
Mehr erfahren

Dem Autor folgen

Etwas ist schiefgegangen. Wiederholen Sie die Anforderung später noch einmal.


Ein anderes Blau (Deutsch) Taschenbuch – 14. Juli 2008


Alle Formate und Ausgaben anzeigen Andere Formate und Ausgaben ausblenden
Preis
Neu ab Gebraucht ab
Kindle


Das Meer unserer Herzen
Diesen Roman kann man nicht aus der Hand legen… hier entdecken.
click to open popover

Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Laden Sie eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginnen Sie, Kindle-Bücher auf Ihrem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

  • Apple
    Apple
  • Android
    Android
  • Windows Phone
    Windows Phone

Geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer ein, um die kostenfreie App zu beziehen.

kcpAppSendButton
Jeder kann Kindle Bücher lesen — selbst ohne ein Kindle-Gerät — mit der KOSTENFREIEN Kindle App für Smartphones, Tablets und Computer.


Produktinformation

  • Herausgeber : Edition Neue Moderne; 2. Edition (14. Juli 2008)
  • Sprache: : Deutsch
  • Taschenbuch : 114 Seiten
  • ISBN-10 : 3952323640
  • ISBN-13 : 978-3952323649

Produktbeschreibungen

Pressestimmen

"Ein anderes Blau" von Benjamin Stein ist kein einfaches Buch. Zum einen sind da das Thema und seine Umsetzung, die alles andere als einfach zu verdauen sind. Antworten werden keine gegeben und wenn es einen Grund gibt, weshalb mich dieses Buch persönlich beunruhigt, dann ist es der, dass er Fragen nicht nur in Bezug auf den Tod aufwirft, sondern in erster Linie über das Leben. Ich habe mich in einigen Stimmen wiedergefunden, von Vielem könnte ich sagen, so oder ähnlich ist mir das auch schon durch den Kopf gegangen. Das Buch wirft mich auf mich zurück. Zum anderen ist es ein ungemütliches Buch, weil es die eingespielten Lesegewohnheiten und strategien unterläuft. Es bietet keine Handlung, an der man sich festhalten könnte, es belässt vieles im Unklaren. Will man sich diesem Buch wirklich nähern, muss man neu zu lesen lernen. (Hanging Lydia 28.05.2007)

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Benjamin Stein wurde am 6. Juni 1970 in Berlin (ehem. DDR geboren). Er veröffentlichte seit 1982 Lyrik und Kurzprosa in Zeitungen, Zeitschriften und Anthologien. Nach dem Abitur arbeitete er bis zur Wende als Nachtpförtner in einem Altenheim. Ein späteres Studium der Judaistik und Hebraistik brach er ab. Der Roman »Das Alphabet des Juda Liva« erschien 1995 im Ammann Verlag (Zürich) und als Taschenbuch 1998 bei dtv (München). Es folgten journalistische Arbeiten als Redakteur und Korrespondent diverser deutscher und amerikanischer Computerzeitschriften. Seit 1998 arbeitet er freiberuflich als Berater im Bereich der Informationstechnologie. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in München. Seine Lyrik und Prosa wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. 1996 mit dem Förderpreis Literatur des Bundes der deutschen Industrie. Benjamin Stein ist Mitherausgeber der Literaturzeitschrift spa_tien und betreibt das literarische Weblog »Turmsegler«.

Kundenrezensionen

5 Sterne (0%) 0%
4 Sterne (0%) 0%
3 Sterne (0%) 0%
2 Sterne (0%) 0%
1 Stern (0%) 0%
Wie werden Bewertungen berechnet?

Keine Kundenrezensionen