<Einbetten>
Gebraucht kaufen
33,85 €
+ 3,00 € Versandkosten
Gebraucht: Sehr gut | Details
Verkauft von London Lane Company
Zustand: Gebraucht: Sehr gut
Kommentar: Versand aus dem Ausland, Lieferzeit 9-13 Arbeitstage ab dem Versandtag. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte unseren Kundendienst.
Dieser Artikel kann nicht per 1-Click® bestellt werden.
4 gebraucht ab 9,85 €

Verfügbar als Kindle eBook. Kindle eBooks können mit der kostenlosen Kindle-App auf allen Geräten gelesen werden.
Möchten Sie verkaufen?
Zur Rückseite klappen Zur Vorderseite klappen
Hörprobe Wird gespielt... Angehalten   Sie hören eine Hörprobe des Audible Hörbuch-Downloads.
Mehr erfahren

Dem Autor folgen

Etwas ist schiefgegangen. Wiederholen Sie die Anforderung später noch einmal.


Junge Frau von 1914: Roman (Deutsch) Gebundene Ausgabe – 17. Februar 2014

3,7 von 5 Sternen 3 Sternebewertungen

Alle Formate und Ausgaben anzeigen Andere Formate und Ausgaben ausblenden
Preis
Neu ab Gebraucht ab
Kindle
Gebundenes Buch
33,85 €
9,85 €
Lieferung: 18. - 22. Jan. Siehe Details.


Das Meer unserer Herzen
Diesen Roman kann man nicht aus der Hand legen… hier entdecken.
click to open popover

Hinweise und Aktionen

  • Entdecken Sie die aktuellen BILD Bestseller. Jede Woche neu. Hier klicken

Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Laden Sie eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginnen Sie, Kindle-Bücher auf Ihrem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

  • Apple
    Apple
  • Android
    Android
  • Windows Phone
    Windows Phone

Geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer ein, um die kostenfreie App zu beziehen.

kcpAppSendButton
Jeder kann Kindle Bücher lesen — selbst ohne ein Kindle-Gerät — mit der KOSTENFREIEN Kindle App für Smartphones, Tablets und Computer.


Produktinformation

  • Herausgeber : Aufbau Verlag; 1. Edition (17. Februar 2014)
  • Sprache: : Deutsch
  • Gebundene Ausgabe : 432 Seiten
  • ISBN-10 : 335103556X
  • ISBN-13 : 978-3351035563
  • Abmessungen : 11.5 x 3.5 x 19 cm
  • Kundenrezensionen:
    3,7 von 5 Sternen 3 Sternebewertungen

Produktbeschreibungen

Pressestimmen

» (Der Roman) leuchtet (…) auf ganz eigene Art die Folgen aus, die der Krieg in den Herzen hinterlässt. « (Bernd Dreiocker RBB Kulturradio 2014-02-23)

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Arnold Zweig wurde 1887 in Groß-Glogau (Schlesien) als Sohn eines jüdischen Sattlermeisters geboren. Studierte u. a. in Breslau, München, Berlin Germanistik, moderne Sprachen, Philosophie und Psychologie. Bekanntgeworden mit "Novellen um Claudia" (1912). Armierungssoldat in Serbien und vor Verdun, ab 1917 Schreiber und Zensor in der Presseabteilung Ober-Ost. 1919-1923 lebte er am Starnberger See, danach in Berlin. Neben Novellistik und Dramatik entstanden Publikationen und Vorträge über Judentum, Antisemitismus und die Lehre Sigmund Freuds. 1933-1948 Exil in Palästina, Oktober 1948 Rückkehr nach Berlin (Ost). Präsident der Akademie der Künste bis 1953 und des deutschen PEN-Zentrums. Arnold Zweig starb 1968 in Berlin.Novellistik, Dramatik, Romane u. a.: Der Zyklus Der große Krieg der weißen Männer: Der Streit um den Sergeanten Grischa (1927), Junge Frau von 1914 (1931), Erziehung vor Verdun (1935), Einsetzung eines Königs (1937), Die Feuerpause (1954), Die Zeit ist reif (1957); De Vriendt kehrt heim (1932); Das Beil von Wandsbek (1943 in Hebräisch, 1947 in Deutsch); Traum ist teuer (1962).

Kundenrezensionen

3,7 von 5 Sternen
3,7 von 5
3 globale Bewertungen
5 Sterne 0% (0%) 0%
4 Sterne
73%
3 Sterne
27%
2 Sterne 0% (0%) 0%
1 Stern 0% (0%) 0%
Wie werden Bewertungen berechnet?

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 6. Oktober 2013
Verifizierter Kauf
Rezension aus Deutschland vom 5. August 2014
Verifizierter Kauf
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Rezension aus Deutschland vom 12. November 2017
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden