Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Zur Rückseite klappen Zur Vorderseite klappen
Hörprobe Wird gespielt... Angehalten   Sie hören eine Hörprobe des Audible Hörbuch-Downloads.
Mehr erfahren

Dem Autor folgen

Etwas ist schiefgegangen. Wiederholen Sie die Anforderung später noch einmal.


Wir: Roman, Mit dem Essay Über die Literatur und die Revolution (Deutsch) Taschenbuch – 1. Januar 2008

4,0 von 5 Sternen 27 Sternebewertungen

Alle Formate und Ausgaben anzeigen Andere Formate und Ausgaben ausblenden
Preis
Neu ab Gebraucht ab
Taschenbuch


Das Gewicht von Seifenblasen
Diesen Roman kann man nicht aus der Hand legen… hier entdecken.
click to open popover

Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Laden Sie eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginnen Sie, Kindle-Bücher auf Ihrem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

  • Apple
    Apple
  • Android
    Android
  • Windows Phone
    Windows Phone

Geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer ein, um die kostenfreie App zu beziehen.

kcpAppSendButton
Jeder kann Kindle Bücher lesen — selbst ohne ein Kindle-Gerät — mit der KOSTENFREIEN Kindle App für Smartphones, Tablets und Computer.


Produktinformation

  • Herausgeber : Kiepenheuer & Witsch (1. Januar 2008)
  • Sprache: : Deutsch
  • Taschenbuch : 224 Seiten
  • ISBN-10 : 3462016075
  • ISBN-13 : 978-3462016079
  • Kundenrezensionen:
    4,0 von 5 Sternen 27 Sternebewertungen

Produktbeschreibungen

Buchrückseite

Wie die Romane von George Orwell und Aldous Huxley, die von dem russischen Schriftsteller Jewgenij Samjatin beeinflußt wurden, gehört Wir zu den großen visionären Romanen dieses Jahrhunderts.

Schon 1920 entwarf Samjatin (1884-1937), von der Revolution enttäuscht, in seinem Roman die alptraumhafte Welt eines totalitären Staates. D 503, Bürger des Einzigen Staates und Konstrukteur des Raketenweltraumschiffes Integral, berichtet in seinem Tagebuch vom Leben in einer strahlenden, kristallen durchsichtigen Stadt, in der die Bürger als uniformierte Nummern leben. Von der Arbeit bis zur Liebe ist das Leben streng nach mathematischen Gesetzen organisiert, jede Regung wird beobachtet und kontrolliert. Doch D 503 entdeckt in sich dunkle Triebe aus einer längst vergangenen Zeit - bei ihm hat sich "eine Seele gebildet". Die ganze seelische Ordnung der technischen Welt gerät durcheinander.

»Ein Buch, das allen Dogmatikern und Menschheitsbeglückern gleich welcher Couleur sowie ihren Anhängern zur Pflichtlektüre gemacht werden sollte.«
Die Zeit

Kundenrezensionen

4,0 von 5 Sternen
4 von 5
27 globale Bewertungen
Wie werden Bewertungen berechnet?

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 13. März 2016
Verifizierter Kauf
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Rezension aus Deutschland vom 27. Oktober 2009
Verifizierter Kauf
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Rezension aus Deutschland vom 14. Dezember 2009
Verifizierter Kauf
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Rezension aus Deutschland vom 26. Juli 2015
Verifizierter Kauf
Rezension aus Deutschland vom 2. Mai 2009
Verifizierter Kauf
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden