Andere Verkäufer auf Amazon
9,90 €
& Kostenlose Lieferung
& Kostenlose Lieferung
Verkauft von:
buchrakete
Verkauft von:
buchrakete
(30762 Bewertungen)
98 % positiv in den letzten 12 Monaten
98 % positiv in den letzten 12 Monaten
Auf Lager.
Versandtarife
und
Rücknahmerichtlinien
9,90 €
+ 1,35 € Versandkosten
+ 1,35 € Versandkosten
Verkauft von:
preigu
Verkauft von:
preigu
(27942 Bewertungen)
99 % positiv in den letzten 12 Monaten
99 % positiv in den letzten 12 Monaten
Nur noch 2 auf Lager
Versandtarife
und
Rücknahmerichtlinien
9,90 €
+ 1,99 € Versandkosten
+ 1,99 € Versandkosten
Verkauft von:
mimpf2000
Verkauft von:
mimpf2000
(12215 Bewertungen)
98 % positiv in den letzten 12 Monaten
98 % positiv in den letzten 12 Monaten
Nur noch 4 auf Lager
Versandtarife
und
Rücknahmerichtlinien


Zur Rückseite klappen
Zur Vorderseite klappen
Hörprobe
Wird gespielt...
Angehalten
Sie hören eine Hörprobe des Audible Hörbuch-Downloads.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Dem Autor folgen
Etwas ist schiefgegangen. Wiederholen Sie die Anforderung später noch einmal.
OK
Lindner und das Apfelmännle: Ein Alb-Krimi Taschenbuch – 10. Oktober 2011
von
Jürgen Seibold
(Autor)
Jürgen Seibold
(Autor)
Finden Sie alle Bücher, Informationen zum Autor
und mehr.
Siehe Suchergebnisse für diesen Autor
Sind Sie ein Autor?
Erfahren Sie mehr über Author Central
|
Preis
|
Neu ab | Gebraucht ab |
-
Seitenzahl der Print-Ausgabe224 Seiten
-
SpracheDeutsch
-
HerausgeberSilberburg-Verlag GmbH
-
Erscheinungstermin10. Oktober 2011
-
Abmessungen12.3 x 1.8 x 19.6 cm
-
ISBN-103842511574
-
ISBN-13978-3842511576
Erntejahre
Spannend und humorvoll...
hier entdecken.
Wird oft zusammen gekauft
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Seite 1 von 1 Zum AnfangSeite 1 von 1
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Jürgen Seibold, 1960 in Stuttgart geboren, war Redakteur der Esslinger Zeitung, arbeitete als freier Journalist für Tageszeitungen, Zeitschriften und Radiostationen und veröffentlichte 1989 seine erste Musikerbiografie. Es folgten weitere Sachbücher für verschiedene Verlage (Heyne, Moewig, Knaur) mit einer verkauften Gesamtauflage von rund 1,2 Millionen Exemplaren. 2007 erschien bei Silberburg sein erster Regionalkrimi, 2010 die erste Komödie. Außerdem schreibt er Thriller und Jugendbücher. Jürgen Seibold lebt mit Frau und Kindern im Rems-Murr-Kreis und macht Musik – wenn er mal Zeit dafür findet.
Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Laden Sie eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginnen Sie, Kindle-Bücher auf Ihrem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

Jeder kann Kindle Bücher lesen — selbst ohne ein Kindle-Gerät — mit der KOSTENFREIEN Kindle App für Smartphones, Tablets und Computer.
Beginnen Sie mit dem Lesen von Lindner und das Apfelmännle: Ein Alb-Krimi auf Ihrem Kindle in weniger als einer Minute.
Sie haben keinen Kindle? Hier kaufen oder eine gratis Kindle Lese-App herunterladen.
Sie haben keinen Kindle? Hier kaufen oder eine gratis Kindle Lese-App herunterladen.
Produktinformation
- Herausgeber : Silberburg-Verlag GmbH; 3. Edition (10. Oktober 2011)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 224 Seiten
- ISBN-10 : 3842511574
- ISBN-13 : 978-3842511576
- Abmessungen : 12.3 x 1.8 x 19.6 cm
-
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 445,700 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 1,445 in Justiz-Thriller
- Nr. 4,344 in Deutsche Sprache (Bücher)
- Nr. 7,544 in Kriminalromane (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Seite 1 von 1 Zum AnfangSeite 1 von 1
Kundenrezensionen
4,4 von 5 Sternen
4,4 von 5
25 globale Bewertungen
Wie werden Bewertungen berechnet?
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen betrachtet unser System Faktoren wie die Aktualität einer Rezension und ob der Rezensent den Artikel bei Amazon gekauft hat. Außerdem analysiert es Rezensionen, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Rezension aus Deutschland vom 17. Februar 2014
Missbrauch melden
Verifizierter Kauf
mich hat der Titel neugierig gemacht. Und tatsächlich es ist schon etwas speziell. Klar die Handlung könnte schon ein wenig prickelnder sein, aber das Buch liest sich sehr schön. Die Figuren nimmt man dem Buch ab. Tatsächlich kommen immer wieder allzu menschliche Emotionen hoch, in die man sich auch super versetzen kann. Kaufempfehlung
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Nützlich
Rezension aus Deutschland vom 4. Juli 2015
Verifizierter Kauf
Für mich ist der Roman zu behäbig, es fehlt der Pfiff. Die Charakterisierung der handelnden Personen ist nicht richtig griffig.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Rezension aus Deutschland vom 7. Februar 2013
Verifizierter Kauf
Ich lese sehr gerne Krimis. Die Krimis von der Region heben von den anderen Krimis ab, deshalb habe ich auch diesen Krimi gelesen und für spannend empfunden.
Rezension aus Deutschland vom 25. August 2016
Woran denken Sie bei "Apfelmännle"? Mir fiel darauf zuerst die Mandelbrotmenge ein und so versprach ich mir von einem Krimi mit diesem Titel eine raffinierte Story, in der irgendwie Mathematik eine Rolle spielt. Doch nichts dergleichen: Die von Jürgen Seibold genannten "Apfelmännle" sind Figuren, die aus Äpfeln zusammengesetzt werden und die in einem Mordfall eine Rolle spielen. Und so plätschert es denn auch so vor sich hin, wobei ich ungefähr auf halber Strecke die Lust verlor und ab dann nur noch quer gelesen habe. Vor allem hat mich dabei aber geärgert, dass der Krimi zwar in Bad Boll und Umgebung spielt, dass ich aber nie das Gefühl hatte, dort zu sein. Die wenigen Informationen, die über die Gegend kommen, sind so beliebig, dass man die Handlung an jeden anderen Ort verlegen könnte. Dazu kommen zähe Dialoge und nicht besonders interessante Protagonisten und am Ende das Gefühl: Dieser Krimi hätt' nicht sein müssen.
Rezension aus Deutschland vom 15. Februar 2012
Ein erfolgversprechender Auftakt einer hoffentlich neuen Krimireihe um Kommissar Lindner. Originelle Idee für einen Mord; spannend verpackt und mit einem durchaus ernsten Hintergrund.
Natürlich darf in einer neuen Folge die Mutter "Ruth Lindner" - ein richtig schwäbisches Original mit allen Eigenschaften, die man einem Schwaben nachsagt - nicht fehlen.
Natürlich darf in einer neuen Folge die Mutter "Ruth Lindner" - ein richtig schwäbisches Original mit allen Eigenschaften, die man einem Schwaben nachsagt - nicht fehlen.
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Rezension aus Deutschland vom 7. Februar 2012
Nachdem ich bisher bereits alle Seibold-Krimis verschlungen habe war ich auch auf diesen gespannt und wurde in keiner Weise enttäuscht. Ich freu mich schon auf seine nächsten Bücher.
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Rezension aus Deutschland vom 17. Januar 2012
Jürgen Seibolds Krimis sind immer wieder super, egal ob im Remstal oder auf der Alb. Hoffentlich schreibt er noch viele Bücher über unser Schwabenländle. Es gibt noch viele Städte in die ein Seibold Krimi passen würde. Bitte weiterschreiben!
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Rezension aus Deutschland vom 10. April 2012
In der Nähe von Bad Boll bin ich aufgewachsen und lebe seit mehreren Jahren nun im Bayern.
Und weil ich immer gerne ein Stück Heimat bei mir habe, habe ich mich sehr auf das Buch von Jürgen Seibold gefreut. Ich wurde nicht enttäuscht.
Spannend und sehr autentisch wird die Story um den Mordfall in Eckwälden erzählt. Der Autor hat sehr gut recherchiert, Details stimmen auf den Punkt. Fantastisch! Ich bin begeistert und hoffe sehr, dass Jürgen einen weiteren Kriminalfall in der Nähe von Göppingen insziniert.
Sehr zu empfehlen für alle Heimatverbundenen in und um Göppingen.
Und weil ich immer gerne ein Stück Heimat bei mir habe, habe ich mich sehr auf das Buch von Jürgen Seibold gefreut. Ich wurde nicht enttäuscht.
Spannend und sehr autentisch wird die Story um den Mordfall in Eckwälden erzählt. Der Autor hat sehr gut recherchiert, Details stimmen auf den Punkt. Fantastisch! Ich bin begeistert und hoffe sehr, dass Jürgen einen weiteren Kriminalfall in der Nähe von Göppingen insziniert.
Sehr zu empfehlen für alle Heimatverbundenen in und um Göppingen.
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden