
Zur Rückseite klappen
Zur Vorderseite klappen
Hörprobe
Wird gespielt...
Angehalten
Sie hören eine Hörprobe des Audible Hörbuch-Downloads.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Dem Autor folgen
Etwas ist schiefgegangen. Wiederholen Sie die Anforderung später noch einmal.
OK
Mond über der Eifel: Ein Eifel-Krimi Taschenbuch – 7. Oktober 2011
von
Jacques Berndorf
(Autor)
Jacques Berndorf
(Autor)
Finden Sie alle Bücher, Informationen zum Autor
und mehr.
Siehe Suchergebnisse für diesen Autor
Sind Sie ein Autor?
Erfahren Sie mehr über Author Central
|
Preis
|
Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen"
|
0,00 €
|
Gratis im Audible-Probemonat |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen"
|
10,00 € | 1,00 € |
Taschenbuch, 7. Oktober 2011 |
12,87 €
|
— | 1,28 € |
Audio-CD, Hörbuch, CD, MP3-Audio
"Bitte wiederholen"
|
— | 12,69 € |
-
Seitenzahl der Print-Ausgabe352 Seiten
-
SpracheDeutsch
-
HerausgeberFISCHER Taschenbuch
-
Erscheinungstermin7. Oktober 2011
-
Abmessungen12.5 x 2.4 x 19.1 cm
-
ISBN-103596193443
-
ISBN-13978-3596193448
Erntejahre
Spannend und humorvoll...
hier entdecken.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Seite 1 von 1 Zum AnfangSeite 1 von 1
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Seite 1 von 1 Zum AnfangSeite 1 von 1
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Jacques Berndorf ist das Pseudonym des 1936 in Duisburg geborenen Journalisten, Sachbuch- und Romanautors Michael Preute. Sein erster Eifel-Krimi, »Eifelblues«, erschien 1989. Mittlerweile umfasst die Eifel-Krimi-Serie um den Journalisten Siggi Baumeister 21 Bände und ist deutschlandweit überaus populär. Jacques Berndorf zählt zu den erfolgreichsten deutschen Krimiautoren, und seine Romane führen regelmäßig die Bestsellerlisten an.
Der Autor hat selbst in der Eifel eine späte Heimat gefunden und schöpft aus seiner ländlichen Umgebung Kraft und Ideen für seine authentischen Kriminalromane.
Der Autor hat selbst in der Eifel eine späte Heimat gefunden und schöpft aus seiner ländlichen Umgebung Kraft und Ideen für seine authentischen Kriminalromane.
Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Laden Sie eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginnen Sie, Kindle-Bücher auf Ihrem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

Jeder kann Kindle Bücher lesen — selbst ohne ein Kindle-Gerät — mit der KOSTENFREIEN Kindle App für Smartphones, Tablets und Computer.
Den Verlag informieren!
Ich möchte dieses Buch auf dem Kindle lesen.
Sie haben keinen Kindle? Hier kaufen oder eine gratis Kindle Lese-App herunterladen.
Ich möchte dieses Buch auf dem Kindle lesen.
Sie haben keinen Kindle? Hier kaufen oder eine gratis Kindle Lese-App herunterladen.
Produktinformation
- Herausgeber : FISCHER Taschenbuch; 3. Edition (7. Oktober 2011)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 352 Seiten
- ISBN-10 : 3596193443
- ISBN-13 : 978-3596193448
- Originaltitel : Mond über der Eifel
- Abmessungen : 12.5 x 2.4 x 19.1 cm
-
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 724,433 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 8,736 in Landhaus-Krimis
- Kundenrezensionen:
Welche anderen Artikel kaufen Kunden, nachdem sie diesen Artikel angesehen haben?
Seite 1 von 1 Zum AnfangSeite 1 von 1
Kundenrezensionen
4,6 von 5 Sternen
4,6 von 5
77 globale Bewertungen
Wie werden Bewertungen berechnet?
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen betrachtet unser System Faktoren wie die Aktualität einer Rezension und ob der Rezensent den Artikel bei Amazon gekauft hat. Außerdem analysiert es Rezensionen, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Rezension aus Deutschland vom 10. November 2020
Missbrauch melden
Verifizierter Kauf
Angeregt durch eine Empfehlung, wie gut die Berndorf seien, habe ich das Buch gekauft. 6 Wochen habe ich gebraucht um mich durchzuschnarchen. Am Anfang passieren drei merkwürdige Morde. Um wohl ein bisschen Spannung aufzubauen, versucht der Autor ein bisschen unbedarft ein paar Andeutungen sexueller Elemente einzubauen. Ungekonnt. Nicht richtig, nicht gut. nicht spannend, nicht unterhaltsam. Denn eigentlich glaubt er wohl einen intellektuellen Anspruch zu haben, den er hier nicht hat. Im weiteren irren die ermittelnden Protagonisten mit beispielloser Planlosigkeit durch die Eifel. Die Eifel tut mir leid. Mit permanentem Stopfen irgendwelcher Pfeifen werden Buchstaben verbraucht unsd Seiten gefüllt. Zum Schluß kommt es so unoriginell einfallslos wie möglich durch einen anonymen Anruf dazu, dass sich die bis dahin gar nicht vorkommende Täterin grundlos selbst stellt. - Ja , sowas wird wirklich gedruckt.
Nützlich
Rezension aus Deutschland vom 29. März 2014
Verifizierter Kauf
Wie fast alle Romane von Jacques Berndorf einfach toll,vor allem finde ich sie am besten wenn der Autor selber liest, gut unterhaltsam,oftmals zum Schmunzeln,nebenbei koche ich gerne und werde noch trefflich unterhalten. Sehr zu empfehlen.
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Rezension aus Deutschland vom 14. Dezember 2014
Verifizierter Kauf
Gut wie alle Eifel Krimis. Jacques Berndorf schreibt immer so, dass man unbedingt das nächste Kapitel erreichen will. Spannend und kurzweilig.
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Rezension aus Deutschland vom 9. September 2018
Verifizierter Kauf
schnell geliefert
Buch in sehr gutem Zustand
Buch in sehr gutem Zustand
Rezension aus Deutschland vom 24. Oktober 2008
Verifizierter Kauf
Der erste Berndorff/Baumeister, den ich nicht zu Ende gelesen habe. Ein absoluter Tiefpunkt eines bisher brillianten Schriftstellers. Trist, öde, unlogisch, lieblos geschrieben, Tippfehler; als wenn ein Hilfslektor sich als Ghostwriter versucht hat.
10 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Rezension aus Deutschland vom 3. März 2013
Verifizierter Kauf
Schamanen, Hexen, Wahrsagerinnen und ein dubioses, schrilles Gothic-Pärchen mit Hang zu SM und Satanismus...und das alles in der beschaulichen, konservativ-katholischen Eifel. Baumeister, Rodenstock und Emma haben alle Hände voll zu tun, den geheimnisvollenj Tod eines kleines Mädchens, sowie die Morde an 3 Männern aufzuklären. Spannend bis zur letzten Minute. Die liebevollen detaillreichen Beschreibungen der Wahlheimat von Berndorf und seines Protagonisten und Alter Ego Baumeister sorgen für die unvergleichliche kriminalistische Poesie, die man aus den Eifelkrimis kennt. Ein tolles Hörbuch, von J. Berndorf selbst gelesen.
Rezension aus Deutschland vom 23. September 2008
Verifizierter Kauf
Der frühere Stern-, TimeLife- und Spiegel-Redakteur Preute aka Jacques Berndorf war im Rahmen seiner journalistischen Tätigkeit desöfteren auch bei für die Ermittlungsbehörden wichtigen Recherchen involviert, diese Erfahrungswerte verarbeitet er u.a. in der Eifel-Krimi-Reihe sowie in den beiden, bisherigen Romanen ("Bruderdienst" & "Ein guter Mann") rund um den BND-Agenten Müller. Zum Inhalt des aktuellen Eifel-Krimis:
Im Naturpark der Eifel häuffen sich innerhalb weniger Tage zahlreiche und kuriose Morde, u.a. an einem kleinen Mädchen, an einem selbsternannten Schamanen, seinem alkoholkranken Bruder und einem Multi-Millionär, der mit dem angeblichen Schamanen große Pläne geschäftlicher Natur hatte. Nicht jeder Mord scheint wirklich ein Mord gewesen zu sein und die Ermittlungen erfordern es, sich im Umfeld von Hexen, Geistheilern, Gothics, Satanisten und anderen Gläubigern befremdlicher Okkulte umzuhören. Befremdlich zudem, da alle Toten äußerst beliebt gewesen waren und selbst die Prominenz der Eifel dort ein- und ausging. Darüber hinaus wird Journalist Baumeister überfallen und dringend 'gebeten', die Finger von weiteren Recherchen für sein Hamburger Magazin zu lassen. Was steckt dahinter ..?
In meinem Schrank stapeln sich alle bisherigen Eifel-Krimis um die Protagonisten Baumeister, Emma und Rodenstock und so ganz kann ich die bisherigen Rezensionen nicht nachvollziehen. Der Plott ist gut, die Dialoge sind typisch, die Macken der Protagonisten bekannt und die Szenerie inzwischen bewährt. Natürlich, man kennt inzwischen die Stereotypen, die als Konstruktionsgrundlage dieser Eifel-Krimis dienen, hier darf man keine Spannung oder Neuerungen erwarten. Die Geschichte aus dem Umfeld der esoterischen Eifel-Welt ist durchaus spannend geschrieben und konstruiert, die Handlungsträger sind mal mehr, mal weniger bewusst sympathisch und die Auflösung wird tatsächlich erst ganz zum Schluß verraten, so dass keine Langeweile aufkommt. Und doch: die Baumeister-Romane sind immer schon etwas sehr gemütlich, sehr ruhig und verlieren sich hier und dort in Nichtigkeiten und Umschweifungen. Doch das macht sie so liebenswert.
Wer auf knallharte Thriller und Hochspannung steht, der wird mit den beiden eingangs genannten BND-Romanen sicherlich größere Leselust verspüren, wer hingegen seine Eifel-Sammlung komplettieren will oder einfach Lust auf einen stillen, netten, einfachen und gelassenen Deutschkrimi hat, ohne gewaltig verwirrende Handlungen zu erwarten, der findet hier angenehme Unterhaltung auf Hörzu-Niveau. Ich persönlich freue mich zwischenzeitlich wieder auf einen kommenden BND-Thriller, denn hier zeigt Berndorf sein wahres Können und echtes Potential.
Im Naturpark der Eifel häuffen sich innerhalb weniger Tage zahlreiche und kuriose Morde, u.a. an einem kleinen Mädchen, an einem selbsternannten Schamanen, seinem alkoholkranken Bruder und einem Multi-Millionär, der mit dem angeblichen Schamanen große Pläne geschäftlicher Natur hatte. Nicht jeder Mord scheint wirklich ein Mord gewesen zu sein und die Ermittlungen erfordern es, sich im Umfeld von Hexen, Geistheilern, Gothics, Satanisten und anderen Gläubigern befremdlicher Okkulte umzuhören. Befremdlich zudem, da alle Toten äußerst beliebt gewesen waren und selbst die Prominenz der Eifel dort ein- und ausging. Darüber hinaus wird Journalist Baumeister überfallen und dringend 'gebeten', die Finger von weiteren Recherchen für sein Hamburger Magazin zu lassen. Was steckt dahinter ..?
In meinem Schrank stapeln sich alle bisherigen Eifel-Krimis um die Protagonisten Baumeister, Emma und Rodenstock und so ganz kann ich die bisherigen Rezensionen nicht nachvollziehen. Der Plott ist gut, die Dialoge sind typisch, die Macken der Protagonisten bekannt und die Szenerie inzwischen bewährt. Natürlich, man kennt inzwischen die Stereotypen, die als Konstruktionsgrundlage dieser Eifel-Krimis dienen, hier darf man keine Spannung oder Neuerungen erwarten. Die Geschichte aus dem Umfeld der esoterischen Eifel-Welt ist durchaus spannend geschrieben und konstruiert, die Handlungsträger sind mal mehr, mal weniger bewusst sympathisch und die Auflösung wird tatsächlich erst ganz zum Schluß verraten, so dass keine Langeweile aufkommt. Und doch: die Baumeister-Romane sind immer schon etwas sehr gemütlich, sehr ruhig und verlieren sich hier und dort in Nichtigkeiten und Umschweifungen. Doch das macht sie so liebenswert.
Wer auf knallharte Thriller und Hochspannung steht, der wird mit den beiden eingangs genannten BND-Romanen sicherlich größere Leselust verspüren, wer hingegen seine Eifel-Sammlung komplettieren will oder einfach Lust auf einen stillen, netten, einfachen und gelassenen Deutschkrimi hat, ohne gewaltig verwirrende Handlungen zu erwarten, der findet hier angenehme Unterhaltung auf Hörzu-Niveau. Ich persönlich freue mich zwischenzeitlich wieder auf einen kommenden BND-Thriller, denn hier zeigt Berndorf sein wahres Können und echtes Potential.
8 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Rezension aus Deutschland vom 28. Februar 2014
Verifizierter Kauf
Eifel Krimi immer zu empfehlen, Berndorf schreibt super in und über die Eifel.
Ich muss noch neun Wörter schreiben, noch drei, ja.
Ich muss noch neun Wörter schreiben, noch drei, ja.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden