Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Zur Rückseite klappen Zur Vorderseite klappen
Hörprobe Wird gespielt... Angehalten   Sie hören eine Hörprobe des Audible Hörbuch-Downloads.
Mehr erfahren

Pans Wiederkehr (Deutsch) Taschenbuch – 1. Januar 2001

3,0 von 5 Sternen 1 Sternebewertung

Alle Formate und Ausgaben anzeigen Andere Formate und Ausgaben ausblenden
Preis
Neu ab Gebraucht ab
Taschenbuch, 1. Januar 2001


Das Gewicht von Seifenblasen
Diesen Roman kann man nicht aus der Hand legen… hier entdecken.
click to open popover

Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Laden Sie eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginnen Sie, Kindle-Bücher auf Ihrem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

  • Apple
    Apple
  • Android
    Android
  • Windows Phone
    Windows Phone

Geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer ein, um die kostenfreie App zu beziehen.

kcpAppSendButton
Jeder kann Kindle Bücher lesen — selbst ohne ein Kindle-Gerät — mit der KOSTENFREIEN Kindle App für Smartphones, Tablets und Computer.


Produktinformation

  • Herausgeber : Dtv (1. Januar 2001)
  • Sprache: : Deutsch
  • ISBN-10 : 3423308117
  • ISBN-13 : 978-3423308113
  • Kundenrezensionen:
    3,0 von 5 Sternen 1 Sternebewertung

Produktbeschreibungen

Der Verlag über das Buch

»Walter ist ein Deuter und nicht ein Beschreiber. Deutet er die griechischen Mythen, deutet er zugleich das Leben.« Die Tat.

»Hans Walters Seh- und Interpretationsweise ist eine anthropologische, das heißt, den Wandel deutet der Autor primär nicht als ein Heraustreten der Gottheit aus dem mythischen Dunkel in die Helligkeit griechischer Philosophie und Wissenschaft, vielmehr ist es der Mensch, der, einst Teil großer kosmischer Zusammenhänge, aus dem Einssein mit Gott, Tier, Pflanze und Mineral sich herauslöst und sich seiner Existenz bewußt wird.« Eßlinger Zeitung

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Hans Walter , Professor emeritus für Archäologie in Salzburg, leitet nach wie vor die Ausgrabungen in Ägina und ist Mitglied des PEN-Clubs.Veröffentlichungen u.a.: ›Griechische Götter. Ihr Gestaltwandel aus den Bewußtseinsstufen des Menschen, dargestellt an den Bildwerken‹ (1971); ›Das Heraion von Samos. Ursprung und Wandel eines griechischen Heiligtums‹ (1976); ›Mythen aus dem alten Griechenland› (1991); ›Ägina. Die archäologische Geschichte einer griechischen Insel‹ (1993); ›Die Reisen des Herrn A. Mit dem Wohnmobil unterwegs – Ein Camper erzählt‹ (1998).

Kundenrezensionen

3,0 von 5 Sternen
3 von 5
1 globale Bewertung
5 Sterne 0% (0%) 0%
4 Sterne 0% (0%) 0%
3 Sterne
100%
2 Sterne 0% (0%) 0%
1 Stern 0% (0%) 0%
Wie werden Bewertungen berechnet?

Spitzenbewertung aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 9. August 2006
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden