<Einbetten>
9,00 €
  • Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
Nur noch 6 auf Lager (mehr ist unterwegs).
Verfügbar als Kindle eBook. Kindle eBooks können mit der kostenlosen Kindle-App auf allen Geräten gelesen werden.
Verkauf und Versand durch Amazon.
Rituale: Roman (suhrkamp ... ist in Ihrem Einkaufwagen hinzugefügt worden
Andere Verkäufer auf Amazon
9,00 €
+ 1,59 € Versandkosten
Verkauft von: buchgeheimnis
9,00 €
+ 1,59 € Versandkosten
Verkauft von: Buchwelt-Online
9,00 €
+ 1,70 € Versandkosten
Verkauft von: hugendubel-de
Möchten Sie verkaufen?
Zur Rückseite klappen Zur Vorderseite klappen
Hörprobe Wird gespielt... Angehalten   Sie hören eine Hörprobe des Audible Hörbuch-Downloads.
Mehr erfahren

Dem Autor folgen

Etwas ist schiefgegangen. Wiederholen Sie die Anforderung später noch einmal.


Rituale: Roman (suhrkamp taschenbuch) (Deutsch) Taschenbuch – 30. April 1995

3,8 von 5 Sternen 14 Sternebewertungen

Alle Formate und Ausgaben anzeigen Andere Formate und Ausgaben ausblenden
Preis
Neu ab Gebraucht ab
Kindle
Taschenbuch
9,00 €
9,00 € 0,49 €
Lieferung: Freitag, 8. Jan. Siehe Details.
Schnellste Lieferung: Donnerstag, 7. Jan.
Bestellung innerhalb 20 Stdn. und 27 Min.
Siehe Details.


Das Gewicht von Seifenblasen
Diesen Roman kann man nicht aus der Hand legen… hier entdecken.
click to open popover

Wird oft zusammen gekauft

  • Rituale: Roman (suhrkamp taschenbuch)
  • +
  • Philip und die anderen: Roman (suhrkamp taschenbuch)
  • +
  • Eine Karte so groß wie der Kontinent: Reisen in Europa (suhrkamp taschenbuch)
Gesamtpreis: 25,50 €
Die ausgewählten Artikel zusammen kaufen

Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Laden Sie eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginnen Sie, Kindle-Bücher auf Ihrem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

  • Apple
    Apple
  • Android
    Android
  • Windows Phone
    Windows Phone

Geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer ein, um die kostenfreie App zu beziehen.

kcpAppSendButton
Jeder kann Kindle Bücher lesen — selbst ohne ein Kindle-Gerät — mit der KOSTENFREIEN Kindle App für Smartphones, Tablets und Computer.


Produktinformation

  • Herausgeber : Suhrkamp Verlag; 9. Edition (30. April 1995)
  • Sprache: : Deutsch
  • Taschenbuch : 231 Seiten
  • ISBN-10 : 3518389467
  • ISBN-13 : 978-3518389461
  • Originaltitel : Rituelen.
  • Abmessungen : 10.8 x 1.4 x 17.7 cm
  • Kundenrezensionen:
    3,8 von 5 Sternen 14 Sternebewertungen

Produktbeschreibungen

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Cees Nooteboom wurde am 31. Juli 1933 in Den Haag geboren. 1955 erschien sein erster Roman Philip en de anderen, der drei Jahre später auch in Deutschland unter dem Titel Das Paradies ist nebenan veröffentlicht wurde (und 2003 in der Neuübersetzung von Helga van Beuningen unter dem Titel Philip und die anderen erneut eine große Lesergemeinde fand). Nooteboom berichtete 1956 als junger Autor über den Ungarn-Aufstand, 1963 über den SED-Parteitag, und fünf Jahre später über die Studentenunruhen in Paris (gesammelt in dem Band Paris, Mai 1968). Seine inzwischen in mehreren Bänden gesammelten Reiseberichte, die weniger Reportagen als vielmehr von genauer Beobachtung getragene, reflektierende Betrachtungen sind, festigten Nootebooms Ruf als Reiseschriftsteller. 1980 fand Nooteboom zurück zur fiktionalen Prosa und erzielte mit dem inzwischen auch verfilmten Roman Rituale (Rituelen) große Erfolge. Sein umfangreiches Werk, das in viele Sprachen übersetzt ist, umfasst Erzählungen, Berichte, Gedichte und vor allem große Romane wie Allerseelen (Allerzielen). Die zehn Bände seiner Gesammelten Werke enthalten neben den bereits publizierten Büchern zahlreiche erstmals auf deutsch vorliegende Texte. Der Quarto-Band Romane und Erzählungen versammelt die gesamte fiktionale Prosa des Autors.
Cees Nooteboom lebt in Amsterdam und auf Menorca.

Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten.

An dem Tag, als Inni Wintrop Selbstmord beging, standen die Philips-Aktien auf I49,6o. Der Schlußkurs der Amsterdamer Bank hielt sich auf 375, und Scheepvaart Unie war auf I4I,50 gesunken. Die Erinnerung ist wie ein Hund, der sich hinlegt, wo er will. Wenn Inni sich überhaupt an etwas erinnerte, dann war es das: wie die Börsenkurse standen, daß der Mond in die Gracht schien und daß er sich in seinem WC aufhängte, weil er in seinem Horoskop für »Het Parool« prophezeit hatte, seine Frau werde mit einem anderen durchbrennen und er, der ja ein Löwe war, würde dann Selbstmord begehen. Es war eine treffende Prophezeiung. Zita brannte mit einem Italiener durch, und Inni beging Selbstmord. Ein Gedicht von Bloem hatte er auch noch gelesen, aber welches, das wußte er nicht mehr. Der Hund, dieses eigenwillige Tier, versagte in dieser Hinsicht völlig.

Sechs Jahre zuvor hatte er genau..dort an der Prinsengracht, auf den Stufen des Justizpalastes, eine Nacht vor seiner Heirat, ebenso echte Tränen geweint wie Zita, als er sie in der Valeriusstraat, in einem Zimmer voller Frösche und Gewürm, entjungferte. Der Grund war der gleiche: dunkle Vorahnungen und eine unergründliche Angst, an seinem Leben irgend etwas zu verändern, sei es. auch nur durch ein Zeichen oder eine Zeremonie.

Kundenrezensionen

3,8 von 5 Sternen
3,8 von 5
14 globale Bewertungen
Wie werden Bewertungen berechnet?

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 16. Januar 2004
Verifizierter Kauf
10 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Rezension aus Deutschland vom 4. Januar 2014
8 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
VINE-PRODUKTTESTER
Rezension aus Deutschland vom 1. November 2006
5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden